simplified version of league of legends logo outline, with a purple cloudbet logo in the background

E-Sport

Vollständige Liste der Champions in League of Legends und wie du mit diesen Informationen deine Wetten optimieren kannst

League of Legends hat 170 Champions, und jeder Patch verändert ihre Leistung. Ein kleiner Nerf kann die Gewinnrate eines Champions um 5 % senken. Ein kleiner Buff kann eine Nischen-Auswahl direkt in die Meta katapultieren. Rollentausch, Überarbeitungen, flexible Auswahlen und Off-Meta-Kompositionen wirken sich darauf aus, welche Champions gespielt werden – und wie wertvoll sie in einem Match sind.

Keine zwei Teamzusammenstellungen sind gleich. Manche Drafts zielen auf einen frühen Schneeballeffekt ab. Andere skalieren für Teamkämpfe im späten Spiel oder setzen auf Stich und Rückzug. Was in einem Match funktioniert, kann in einem anderen komplett scheitern, abhängig von der Auswahlreihenfolge, den Sperren und der Teamstrategie. Diese Variabilität macht es schwierig, Ergebnisse vorherzusagen, es sei denn, man weiß, wie man die Signale liest – z. B. welche Champions ausgewählt werden, wie oft sie gewinnen und welche Rolle sie in der Zusammenstellung tatsächlich spielen.

Die Schwierigkeit beim Wetten auf League liegt nicht an der Zufälligkeit der Spiele, sondern daran, dass die meisten nicht wissen, wie man den Draft liest – oder die Statistiken dahinter. Wir hoffen jedoch, dass dieser Leitfaden dir weiterhilft.

Liste der League of Legends-Champions und wichtige Statistiken

ChampionRolleKlasseGewinnrate %Auswahlrate %Sperrrate %
JhinBotScharfschütze50,3619,795,82
LuxMid/SupportMagier50,2518,3316,04
CaitlynBotScharfschütze49,4618,2821,37
Miss FortuneBotScharfschütze51,0817,928,23
JinxBotScharfschütze51,3916,466,59
EzrealBotScharfschütze47,2915,876,26
YasuoMidKämpfer49,9615,1223,74
Kai’SaBotScharfschütze48,6614,982,32
YoneMid/TopAssassin47,8913,949,45
LucianBotScharfschütze50,0712,9111,27
AsheBotScharfschütze49,1812,794,46
MelObenUnterstützung48,4012,5131,19
ZedMidAssassin48,6211,5523,78
SylasMidMagier49,0811,429,41
KaynJungleKämpfer50,6211,369,45
ViegoJungleAssassin49,7511,357,35
PantheonTop/SupportKämpfer50,1011,184,15
AhriMidMagier50,0311,096,33
SettTopKämpfer52,7410,676,83
Lee SinJungleKämpfer47,7410,609,17
TristanaBotScharfschütze49,6910,217,44
ThreshSupportSupport50,0810,114,63
WarwickJungleKämpfer52,589,8812,55
DariusTopKämpfer48,839,6421,68
ShacoJungleAssassin49,379,4734,26
VarusBotScharfschütze48,029,222,68
LuluSupportMagier50,669,1815,35
NautilusSupportTank49,099,0411,84
VolibearTop/JungleKämpfer50,959,005,47
TeemoTopSpezialist51,778,8416,45
MordekaiserTopKämpfer51,198,7613,27
DianaMidMagier50,738,754,27
MorganaSupportMagier51,208,7421,85
NamiSupportSupport52,148,671,62
NocturneJungleAssassin51,938,4914,21
MalphiteTopTank50,548,417,56
SmolderBotScharfschütze50,018,402,24
AkaliTop/MidAssassin49,498,3510,62
Master YiJungleAssassin50,178,2913,32
YorickTopKämpfer52,868,2526,12
EkkoMidAssassin50,368,112,74
ShenTopTank50,908,103,66
XerathSupportMagier51,148,088,92
VayneBot/TopScharfschütze50,938,005,06
MalzaharMidMagier51,967,8714,00
NaafiriMidAssassin51,17,8634,44
Xin ZhaoJungleKämpfer51,197,673,75
AatroxTopKämpfer49,297,489,26
GarenTopKämpfer50,037,375,49
LeonaSupportTank50,847,257,95
VeigarMidMagier51,386,993,04
ViJungleKämpfer49,346,982,5
ViktorMidMagier50,226,975,24
IreliaTop/MidKämpfer49,476,9711,59
SennaBotScharfschütze48,936,821,57
JaxTopKämpfer48,936,664,18
RenektonTopKämpfer50,476,523,68
KarmaMid/SupportMagier49,306,264,25
PykeSupportAssassin48,356,0516,78
SwainMid/SupportMagier50,845,973,27
YuumiSupportSupport48,735,857,06
SionTopTank50,495,801,31
BrandMid/SupportMagier50,435,714,78
Kha’ZixJungleAssassin50,075,712,97
ZyraSupportMagier51,185,685,3
GalioMidTank50,775,643,12
VladimirMidMagier50,165,585,37
BlitzcrankSupportTank49,055,5817,01
SeraphineMid/SupportMagier49,215,541,45
TalonMidAssassin49,075,522,96
KatarinaMidAssassin49,135,525,41
BraumSupportTank51,735,504,31
GwenTopKämpfer47,945,489,33
LilliaJungleKämpfer50,825,454,79
NasusTopKämpfer51,125,444,72
GravesJungleKämpfer49,265,412,83
LeBlancMidAssassin48,845,3715,12
AmumuJungleTank51,575,284,01
Dr. MundoTopTank51,475,253,71
Cho’GathTopTank50,955,221,94
Jarvan IVJungleTank51,335,171,40
FiddlesticksJungleMagier50,895,083,13
XayahBotScharfschütze50,034,970,79
HweiMidMagier50,154,962,78
JayceTopKämpfer47,744,933,42
SamiraBotScharfschütze49,494,898,48
Vel’KozSupportMagier51,264,881,51
TwitchBotScharfschütze49,834,834,67
GragasTop/JungleTank47,364,810,92
MilioSupportSupport52,424,712,11
TrundleTop/JungleKämpfer51,074,671,72
KayleTop / MidKämpfer51,984,672,20
Twisted FateMidMagier47,584,520,32
BriarJungleKämpfer52,424,475,34
AnnieMidMagier50,774,442,92
SorakaSupportSupport51,454,441,83
OriannaMidMagier49,394,391,03
Tahm KenchSupportTank49,694,353,22
PoppyTop/JungleTank50,604,232,89
AlistarSupportTank49,624,231,52
FizzMidAssassin50,334,226,30
ApheliosBotScharfschütze49,424,211,22
NeekoMidMagier48,794,071,74
WukongJungleKämpfer51,144,041,05
VexMidMagier50,744,024,29
RivenTopKämpfer49,523,971,49
ZoeMidMagier49,183,964,48
SyndraMidMagier49,743,892,84
ZacJungleTank49,653,831,16
RellSupportTank50,613,791,63
TryndamereTopKämpfer49,513,752,44
DravenBotScharfschütze48,433,7212,13
FioraTopKämpfer50,233,653,48
EliseJungleMagier50,313,633,64
AmbessaTopKämpfer48,313,605,93
GangplankTopKämpfer48,943,531,95
UrgotTopKämpfer51,743,521,95
RakanSupportSupport49,473,440,39
RyzeMidMagier49,463,420,55
SivirBotScharfschütze50,573,250,70
KennenTop / MidMagier49,943,231,19
IllaoiTopKämpfer50,353,219,00
HeimerdingerTop/MidMagier51,363,204,69
SejuaniJungleTank49,063,200,43
HecarimJungleKämpfer48,523,171,81
AzirMidMagier47,123,130,59
GnarTopKämpfer48,573,120,92
Nunu & WillumpJungleTank49,773,110,75
OrnnTopTank50,953,080,50
AuroraMidMagier47,973,013,18
NidaleeJungleAssassin44,902,991,05
SonaSupportSupport52,182,960,23
KindredJungleScharfschütze48,592,881,40
QuinnTopScharfschütze51,172,881,86
MaokaiTop/JungleTank50,562,880,43
Aurelion SolMidMagier50,992,811,14
LissandraMidMagier50,522,721,28
EvelynnJungleAssassin49,482,692,34
ZeriBotScharfschütze49,142,610,35
TaliyahJungleMagier49,232,590,49
K’SanteTopTank46,372,571,67
CamilleTopKämpfer48,912,520,97
BardeSupportSupport49,662,520,53
ZiggsMidMagier49,742,500,55
UdyrJungleKämpfer48,352,471,02
JannaSupportSupport51,312,460,54
AkshanMidScharfschütze49,052,452,08
SingedTopTank51,152,410,64
AniviaMidMagier50,772,391,65
RumbleTopKämpfer47,502,360,63
RengarJungleAssassin45,012,351,35
RammusJungleTank51,062,354,88
QiyanaMidAssassin47,512,280,44
ZileanSupportSupport51,252,250,60
ShyvanaJungleKämpfer50,812,080,44
OlafTop/JungleKämpfer50,722,071,06
NilahBotKämpfer53,162,033,13
CorkiMidScharfschütze47,492,000,57
KarthusMid/JungleMagier49,011,971,12
CassiopeiaMidMagier50,391,861,49
Kog’MawBotScharfschütze51,941,780,67
KassadinMidAssassin49,751,631,07
KalistaBotScharfschütze46,131,550,56
Bel’VethJungleKämpfer48,921,541,73
IvernJungleSupport49,771,390,39
TaricSupportSupport52,191,260,24
KledTopKämpfer50,581,200,58
Renata GlascSupportSupport49,401,110,22
SkarnerJungleTank43,640,940,66
Rek’SaiJungleKämpfer48,710,780,26

Quelle

Was Rollen und Klassen über League of Legends-Champions aussagen

Wie bereits erwähnt, gibt es über 170 League of Legends-Champions, wovon jeder eine bestimmte Rolle im Spielverlauf spielt. Manche werden ausgewählt, um Kämpfe zu beginnen. Andere, um sie hinauszuzögern. Manche übernehmen spät die Führung. Andere explodieren früh. Das Verständnis der Rolle und Klasse eines Champions ist entscheidend, um die Ziele einer Teamzusammenstellung abzulesen und zu verstehen, warum bestimmte Champions im Metaspiel aufsteigen oder abfallen.

Das solltest du dir unbedingt merken:

  • Rollen geben an, wo ein Champion auf der Karte spielt.
  • Klassen geben an, wie er sich im Kampf verhält.

Rollen der League of Legends-Champions

  • Der Jungle gibt das Tempo vor. Die Jungler bewegen sich zwischen den Lanes, üben Druck auf der Karte aus und kontrollieren frühe Ziele wie Drachen und Rift Herald. Sie sind oft die ersten, die Handlungen erzwingen und die Dynamik verändern.
  • Der Mid kontrolliert die Mitte der Karte. Mid-Laner beeinflussen die Seitenlanes, sichern die Sicht und spielen eine Schlüsselrolle in Scharmützeln und Teamkämpfen im mittleren Spielverlauf. Sie sind in der Regel die flexibelsten Champions im Draft.
  • Bot (ADC) verursacht Schaden im späten Spielverlauf. ADCs skalieren durch Gegenstände und Positionierung. Zu Beginn spielen sie vorsichtig – doch sobald sie die Führung übernehmen, werden sie zur Hauptquelle für anhaltenden DPS des Teams.
  • Top hält die Solo-Lane. Top-Laner können split-pushen, tanken oder Angriffe vorbereiten. Sie bestimmen oft, wie Teamkämpfe beginnen und ob eine Zusammenstellung an vorderster Front oder in der Seitenlane Druck ausübt.
  • Support richtet die Karte ein. Supports kontrollieren die Sicht, schützen den ADC und suchen nach Auswahlen. Sie beeinflussen sowohl den frühen Druck auf der Lane als auch die Proaktivität eines Teams bei Zielen.

Klassen der League of Legends-Champions

  • Assassin: Burst-lastige Champions, die Ziele schnell auslöschen und Kämpfe zurücksetzen können.
  • Magier: Zauberer, die magischen Schaden verursachen und mit Fähigkeiten den Raum kontrollieren.
  • Scharfschütze: Fernkampf-DPS mit Fokus auf anhaltendem Schaden aus der hinteren Linie.
  • Tank: Robuste Frontkämpfer, die Schaden absorbieren und Angriffe einleiten.
  • Kämpfer: Nahkämpfer mit einer Mischung aus Schaden und Widerstandsfähigkeit.
  • Support: Auf Funktionalität ausgerichtete Champions, die heilen, abschirmen, schälen oder Massenkontrolle betreiben.

Die Rollen-Klassen-Kombination gibt dir Aufschluss darüber, was League of Legends-Champions zu bieten haben und wie sie das Spiel um sie herum prägen.

Warum du die Statistiken der League of Legends-Champions im Auge behalten solltest

Das Spiel wird alle zwei Wochen gepatcht. Das bedeutet, dass sich die Statistiken der League of Legends-Champions ständig ändern.

Manchmal handelt es sich um einen direkten Buff oder Nerf. Manchmal ist es eine Überarbeitung von Gegenständen oder eine Änderung in der Verwendung bestimmter Champions. Eine Auswahl, die im letzten Patch kaum zum Einsatz kam, kann plötzlich an die Spitze der Gewinnraten-Charts schießen.

Deshalb kannst du dich nicht auf alte Daten verlassen. Gewinnraten und Auswahl-Trends sind nur dann nützlich, wenn sie den aktuellen Patch widerspiegeln. Veraltete Statistiken sagen nichts darüber aus, wer jetzt an der Spitze ist.

Wenn du Championdaten nutzt, um das Spielgeschehen zu verstehen, achte darauf, dass sie aktuell sind, denn ein Patch kann alles verändern.

So nutzt du LoL-Championstatistiken, um deine Wetten zu optimieren

Wenn du lernst, LoL-Championstatistiken zu lesen und sie im Kontext der Teamauswahl anzuwenden, erhältst du ein klareres Bild vom wahrscheinlichen Spielverlauf. Das verschafft dir einen echten Wettvorteil.

Betrachte die Auswahl- und Sperrraten, um zu beurteilen, wer tatsächlich spielbar ist

Auswahl- und Sperrraten helfen dir, die Priorität eines Champions im aktuellen Meta zu verstehen. Die Auswahlrate zeigt, wie oft ein Champion bei Verfügbarkeit ausgewählt wird. Die Sperrrate zeigt, wie oft er entfernt wird, bevor ihn jemand angreifen kann.

Zusammen geben diese Werte dir Aufschluss darüber, ob ein Champion aus Wettsicht interessant ist. Eine hohe Auswahlrate bedeutet, dass der Champion tatsächlich in Spielen präsent ist. Daher sind alle Wetten, die mit seinem Einfluss (wie Kills, Assists oder MVP-ähnlichen Requisiten) zusammenhängen, relevant. Eine hohe Sperrrate bei einer niedrigen Auswahlrate bedeutet oft, dass ein Champion zwar stark, aber selten gespielt wird. Er schafft es möglicherweise nie aus der Championauswahl heraus und ist daher für Vorhersagen weniger zuverlässig.

Hat Lux beispielsweise sowohl eine hohe Auswahlrate als auch eine hohe Sperrrate, ist sie beliebt, aber umkämpft. Wenn sie auftaucht, hat sie wahrscheinlich großen Einfluss auf das Spiel. Dieses Profil ist wichtig für Wetten auf Support-Statistiken oder hilfsmittel-basierte Propositionswetten.

Nutze die Gewinnrate, um Champions zu finden, die tatsächlich Spiele gewinnen

Eine hohe Auswahlrate bedeutet, dass ein Champion beliebt ist. Eine hohe Gewinnrate bedeutet, dass er effektiv ist. Beides trifft nicht immer zu.

Champions mit Gewinnraten über 52 %, insbesondere in Kombination mit mittleren bis hohen Auswahlraten, schneiden im aktuellen Patch meist gut ab. Diese Auswahlen bieten mehr Konstanz und sind daher für Wettentscheidungen nützlicher. Wenn ein Team einen Champion wie Sett oder Warwick mit einer hohen Gewinnrate draftet, ist das ein gutes Zeichen für Wetten auf Lane-Stabilität, frühe Kartenkontrolle oder saubere Ziel-Setups.

Andererseits werden manche Champions trotz unterdurchschnittlicher Leistung ständig gedraftet. Das passiert meist, weil sie Spaß machen oder eine hohe mechanische Ausdruckskraft haben, aber nicht zuverlässig sind. Ein typisches Beispiel ist Ezreal, der häufig gedraftet wird und oft eine Gewinnrate von unter 50 % aufweist.

Es gibt auch Auswahlen mit geringer Sichtbarkeit, aber hohem Erfolg. Diese Champions sind Geheimtipps, die selten auftauchen, aber wenn sie es tun, dann gewinnen sie auch. Sie werden oft von Spezialisten verwendet oder als Kontrahenten eingesetzt. Wenn du einen eingesperrten Champion siehst, überprüfe die Gewinnrate: Diese könnte stärker sein, als die Auswahlrate vermuten lässt.

Nutze die Rolle, um zu verstehen, woher der Druck eines Teams stammen kann

Jede Rolle auf der Karte beeinflusst das Spiel anders. Die Statistiken zeigen, welche Champions gut abschneiden, aber die Rolle zeigt, woher diese Siege kommen und wie sie das Spiel beeinflussen.

  • Jungle: Starke Jungle-Auswahlen mit guten Gewinnraten führen in der Regel zu mehr frühen Ganks, schnelleren Drachen und besserer Kartenkontrolle.
  • Mid-Laner: Eine leistungsstarke Mid-Auswahl kann beide Seitenlanes beeinflussen und den Ausgang von Scharmützeln kontrollieren.
  • Bot-Lane (ADCs) skaliert im späten Spiel stärker. Eine starke ADC-Auswahl mit soliden Statistiken signalisiert in der Regel, dass ein Team auf langsamere, langwierigere Kämpfe setzt.
  • Top-Lane beeinflusst den Seitendruck und die Teamkampf-Setups. Hier sieht man oft Split-Push-Bedrohungen oder tankige Frontkämpfer, die die Ziele kontrollieren.
  • Support bestimmt Sicht, Engagement und Lane-Stabilität. Ein Meta-Support mit hohen Gewinnraten signalisiert oft, dass ein Team proaktiv auf eine Vision oder Auswahlen setzen kann.

Wenn du weißt, welche Rollen statistisch gesehen erfolgreich sind, kannst du besser einschätzen, wer die Führung übernimmt und wie er gewinnt. Dieser Kontext ist wichtig, wenn du auf Dinge wie First Blood, den ersten Turm oder frühe Drachen wettest.

Nutze Klassenaufteilungen, um Spieltempo und Teamkampfdynamik vorherzusagen

Wie bereits erwähnt, gehört jeder Champion auch einer Klasse an, und dieser Klassenmix beeinflusst die Spielweise des Teams.

Assassinen signalisieren Volatilität. Spiele mit mehreren Assassinen sind oft kurz, blutig und werden frühzeitig entschieden. Das passt gut zu Wetten auf frühe Kills oder Ergebnisse unter 30 Minuten.

Magier und Tanks legen mehr Wert auf Kontrolle. Diese Zusammenstellungen zielen darauf ab, mit Abständen, Stichen oder strukturierten Teamkämpfen zu spielen. Wenn beide Teams Tanks und Magier einsetzen, ist mit langsamerem Tempo und höheren Gewinnchancen bei längeren Spielphasen oder Zielwetten zu rechnen.

Die Klassenzugehörigkeit hilft dir auch dabei, klare Schwächen eines Teams zu erkennen. Wenn ein Draft über keine Frontlinie und keine Angriffswerkzeuge verfügt und der andere einen tankigen Taucher mit stark kontrollierbaren Magiern hat, sind die Siegbedingungen sehr unterschiedlich. Das hat direkte Auswirkungen darauf, wer eher Kämpfe gewinnt, Barone einsetzt oder mitten im Spiel einen Lawineneffekt hat.

Betrachte das Gesamtbild und bewerte den Draft als Ganzes hinsichtlich Strategie und Siegbedingungen

Nachdem du dir die einzelnen Auswahlen angesehen hast, tritt einen Schritt zurück und betrachte die gesamte Zusammenstellung. Hier kommt alles zusammen.

Manche Teams draften, um früh zu gewinnen. Andere wollen skalieren und später Teamkämpfe gewinnen. Manche wollen gezielt angreifen und Kämpfen aus dem Weg gehen. Wieder andere suchen nach großen, explosiven Angriffen.

Wenn du verstehst, auf welche Art von Spiel jede der Zusammenstellungen abzielt, und dann anhand der Statistiken überprüfst, ob diese Champions tatsächlich erfolgreich sind, bekommst du ein klareres Gefühl dafür, wer seine Gewinnbedingung eher erfüllt.

Ein Team, das früh Druck ausübt, aber drei Champions mit schwachen Gewinnraten auswählt, setzt auf einen Lawineneffekt und scheitert wahrscheinlich. Das ist ein Warnsignal für Wetten auf frühe Ziele oder Spielgewinnermärkte. Eine skalierende Zusammenstellung mit statistisch starken Auswahlen auf der mittleren und unteren Lane könnte früh ins Hintertreffen geraten, wird aber, wenn sie ihre Gegenstände-Timings erreicht, in der zweiten Hälfte zu einer guten Wette.

Hier erkennst du auch offensichtliche Unstimmigkeiten. Eine Zusammenstellung mit einem guten Schadensmix, sauberen Angriffen und stabilen Lanes wird wahrscheinlich erfolgreich sein. Eine Zusammenstellung ohne CC, ohne Tank und mit drei Auswahlen mit einer Gewinnrate unter 48 % wird wahrscheinlich scheitern.

FAQ

Wie oft ändern sich die Gewinnraten von Champions?

Die Gewinnraten können sich mit jedem Patch ändern – normalerweise alle zwei Wochen. Selbst kleine Balanceänderungen können dazu führen, dass ein Champion den Rentabilitätsbereich betritt oder verlässt.

Sind Solo-Queue-Gewinnraten für Profi-Match-Wetten hilfreich?

Sie sind nur ein Ausgangspunkt, kein perfekter Treffer. Obwohl Profis anders und koordinierter spielen, deuten hohe Solo-Queue-Gewinnraten dennoch auf starke und zuverlässige Champions hin.

Was ist der Unterschied zwischen Rolle und Klasse?

Die Rolle gibt an, wo ein Champion spielt (z. B. Jungle oder Mid). Die Klasse gibt an, wie er spielt (z. B. Assassin, Tank oder Magier).

Sollte ich Wetten auf Spiele mit Off-Meta-Zusammenstellungen vermeiden?

Nicht unbedingt – aber sie erhöhen die Volatilität. Wenn ein Team ungewöhnliche Auswahlen draftet, prüfe, ob die Auswahlen im aktuellen Patch noch gut funktionieren.

Auf welche Gewinnrate sollte ich beim Wetten achten?

Über 52 % ist ein guter Richtwert. Alles über 54 % mit einer angemessenen Auswahlrate deutet in der Regel auf einen starken, konstanten Champion hin.

Beeinflussen Sperren meine Wettstrategie?

Ja. Champion mit einer hohen Sperrrate wird wahrscheinlich nicht auftauchen – baue deine Wetten also nicht darauf auf.

Kann man vorhersagen, wie lange ein Spiel dauern wird?

Die Zusammensetzung verrät es meist. Teams, die aus Assassinen und frühen Auswahlen bestehen, gehen in der Regel schnell zu Ende. Skalierende Zusammensetzungen mit Tanks und Zauberern dauern oft lange.

Kann ich Champion-Statistiken nutzen, um auf bestimmte Kartenziele zu wetten?

Ja. Starke Jungle-Auswahlen mit hohen Gewinnraten führen oft zu einer besseren Kontrolle von Drachen und Baronen. Supports mit Angriff können frühe Turm-Tauchgänge beeinflussen. Nutze die Kombination aus Rolle und Gewinnrate, um den Zieldruck einzuschätzen.

Woher weiß ich, welches Team den besseren Draft hat?

Suche nach Zusammenstellungen mit klarem Angriff, einem guten Schadensmix (nicht nur AD oder AP) und mehreren Champions mit soliden Gewinnraten. Wenn ein Draft fragil wirkt und die Auswahlen nicht überzeugen, ist das meist ein Warnsignal.

Welche Statistiken sind für Live-Wetten am nützlichsten?

Auswahlrate und Rolleneinfluss helfen dir, die wahrscheinliche Leistung eines Champions in Echtzeit einzuschätzen. Wenn ein Champion mit hoher Gewinnrate im frühen Spiel früh in Führung geht, ist das ein starkes Signal für Live-Wetten auf den ersten Turm, Drachen oder Schneeballentwicklung.

Lohnt es sich, basierend auf Champion-Daten auf erstes Blut zu wetten?

Ja – insbesondere, wenn ein Team eine frühe Scharmützel-Zusammenstellung mit starkem Jungle- oder Support-Angriff draftet. Kombiniere diese Daten mit den Gewinnraten, um risikoreiche Auswahlen herauszufiltern, die normalerweise nicht zu Ergebnissen führen.

Kann ich direkt auf die Leistung eines Champions wetten?

Manche Buchmacher bieten Zusatzinformationen wie die meisten Kills, Assists insgesamt oder Spieler-gegen-Spieler-Statistiken. Wenn diese Märkte verfügbar sind, sind die Stärke der Championauswahl und der bisherige Erfolg wichtige Indikatoren.

Sollte ich Wetten vermeiden, wenn ein Team Off-Meta-Champions wählt?

Nur, wenn die Auswahl auch unterdurchschnittlich ist. Off-Meta bedeutet nicht unbedingt schlecht – aber wenn ein Team Nischenchampions mit niedrigen Gewinnraten und ohne klare Synergien draftet, ist es ein guter Zeitpunkt, gegen sie zu wetten.

Spielt die Draft-Reihenfolge für Wetten eine Rolle?

Ja. Teams, die zuerst wählen, sichern sich oft den stärksten Champion. Die rote Seite erhält zuletzt eine Kontrahentenauswahl, was Lane-Matchups beeinflussen kann. Wenn ein starker Kontrahent mit guten Gewinnraten auftaucht, kann das den Wert von lane-basierten Propositionswetten verändern.

Wette auf LoL mit Krypto und beanspruche dein Willkommenspaket von 2500 $

Jetzt, da du weißt, wie du anhand von Championstatistiken intelligentere League of Legends-Wetten platzieren kannst, ist es an der Zeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Wenn du bei Cloudbet mit Krypto wettest, erhältst du Zugang zu unserem Willkommenspaket von 2500 $ – inklusive 10 % Rückerstattung auf alle Wetten und 30 Tagen tägliche Bargeldprämien, mit denen du deine Bankroll auffüllen kannst.

Du musst dich lediglich anmelden und einen Einsatz mit Bitcoin, Ethereum, USDT oder einer anderen unterstützten Krypto tätigen. Deine Prämien werden automatisch aktiviert – ohne Code und ohne Verzögerung. Außerdem profitierst du von blitzschnellen Einzahlungen, sofortigen Auszahlungen und allen Sicherheitsvorteilen der Blockchain-Technologie.

Und wenn du ein Fan von eSport-Wetten bist und beim Wetten auf Valorant die Oberhand behalten möchten, schau dir unsere Tipps zum Wetten auf Valorant an.

Share this post

Share on Facebook Share on X