loader
Provably Fair-RechnerVerwende den Provably Fair-Rechner unten, um jedes Ergebnis zu überprüfen und zu verstehen, wie die Chancen mit Cloudbet Originals fair bleiben.

Wenn du bei Cloudbet Originals wettest, kannst du jedes Ergebnis selbst überprüfen. Dieser kostenlose Provably-Fair-Rechner gibt dir die volle Kontrolle über Transparenz – kein Rätselraten, keine Tricks. Nur reiner, nachweisbarer Zufall.

Was bedeutet „Provably Fair“ für deine Wetten?

Provably Fair-Spielen ist ein kryptografisches System, das mathematisch beweist, dass alle Ergebnisse eines Spiels fair generiert wurden. Es schließt blindes Vertrauen aus. Anstatt sich auf die Ehrlichkeit eines Casinos zu verlassen, können sich Spieler überzeugen, dass kein Ergebnis manipuliert wurde. Diese Art von Transparenz ist bahnbrechend, insbesondere beim Online-Spiel, wo es kein physisches Rad, keine Würfel und keinen Dealer gibt.

Kurz gesagt stellt System Folgendes sicher:

  1. Die Zufalligkeit wird vor dem Spiel festgelegt und kann danach nicht mehr geändert werden.
  2. Die Ergebnisse können während des Spiels nicht manipuliert werden.
  3. Die Spieler können alle Ergebnisse unabhängig überprüfen.

Es ist, als ob du den Spielplan für jede Runde erhältst – keine versteckten Tricks, keine Ausreden nach dem Dreh.

So funktioniert der Provably Fair-Rechner von Cloudbet

Jede Runde in einem Cloudbet Originals-Spiel (wie Mines) läuft nach einem sicheren, überprüfbaren Verfahren ab:

  1. Server-Seed: Der Casino-Server von Cloudbet generiert vor Spielbeginn eine geheime Zufallszeichenfolge. Dies wird in die Generierung des Zufallsergebnisses einbezogen.
  2. Commitment (Hash): Bevor du auf „Spielen“ klickst, wird dir ein kryptografischer Hash des Server-Seeds mitgeteilt. Dieser Hash ist irreversibel und kann später nicht gefälscht werden.
  3. **Client-Seed: Du gibst entweder deinen eigenen Client-Seed an oder lässt ihn von deinem Browser erstellen. So kannst du das Ergebnis mitbestimmen.
  4. Nonce: Ein Zähler, der sich jedes Mal erhöht, wenn du eine Runde mit demselben Seed-Paar spielst. So ist jede Runde einzigartig.

Während des Spiels werden alle drei Elemente – Server-Seed, Client-Seed und Nonce – in einem sicheren Algorithmus kombiniert, um das Ergebnis zu generieren. Nach Rundenende gibt Cloudbet den ursprünglichen Server-Seed bekannt, und du kannst das Ergebnis überprüfen.

So verifizierst du deine Spielergebnisse

So kannst du nach dem Spielen bestätigen, dass dein Ergebnis legitim oder provably fair war:

  1. Klicke in deinem Spielfenster auf die Registerkarte „Fairness“.
  2. Kopiere den angezeigten Server-Seed, Client-Seed und Nonce.
  3. Füge diese Werte in den Provably Fair-Verifizierungsrechner ein.
  4. Das Tool zeigt dir das Ergebnis an, das aus der Kombination aus Seeds und Nonce generiert wurde.
  5. Vergleiche es mit dem Ergebnis im Spiel. Bei einem fairen Spielergebnis stimmen die Ergebnisse überein. Wenn es manipuliert wurde, schlägt die Verifizierung fehl.

Schlüsselbegriffe

  1. Seed: Zufallswert, das zur Ergebnisgenerierung verwendet wird. Du erhältst einen Seed, ebenso wie Cloudbet.
  2. Server-Seed: Der Geheimcode von Cloudbet, das vor dem Spiel gesperrt und nach dem Spiel offengelegt wurde.
  3. Client-Seed: Dies ist dein Code, den du selbst festlegen oder von uns randomisieren lassen kannst.
  4. Nonce: Rundenzähler. Beginnt bei 0 und wird mit jedem Spiel erhöht.
  5. Hash: Ein sicherer Fingerabdruck des Server-Seeds, der nachweist, dass er nicht verändert wurde.
  6. Seeds rotieren: Aktualisieren beider Seeds für mehr Zufälligkeit.
  7. Hashing: Die Einweg-Mathematik, die aus deinen Eingaben einzigartige Ergebnisse erzeugt.
  8. Kryptografie: Die Technologie dahinter, die das System manipulationssicher macht.

FAQs: Antworten auf deine Fragen zu Provably Fair

Warum sehen die Seeds so lang und zufällig aus?

Weil Zufälligkeit die Grundlage der Fairness bildet. Die langen Zeichenfolgen sorgen dafür, dass weder Cloudbet noch Spieler Ergebnisse vorhersagen oder manipulieren können. Mehr Entropie = mehr Vertrauen.

Kann ich meinen Client-Seed ändern?

Ja. Gib in den Fairness-Einstellungen im Spiel jederzeit deinen eigenen Client-Seed ein. Du kannst ihn beliebig oft ändern.

Was ist, wenn der Server-Seed nicht mit dem ursprünglichen Hash übereinstimmt?

Dann stimmt etwas nicht. Der Sinn des Hashings besteht darin, nachzuweisen, dass der Seed vor Spielbeginn festgelegt wurde. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, deutet dies auf Manipulation hin, doch bei Cloudbet passiert das niemals.

Ist der Rechner nur für Mines gedacht?

Im Moment rollen wir ihn für Mines aus, er wird aber zukünftig Teil aller Cloudbet-Originals sein.

Benötige ich Kryptografiekenntnisse, um ihn zu nutzen?

Nein. Das Tool übernimmt die ganze Arbeit. Du musst einfach kopieren, einfügen und verifizieren.

Was genau ist ein Hash?

Du kannst ihn dir wie eine digitale Signatur vorstellen. Er wird durch die Verschlüsselung des Server-Seeds mithilfe eines kryptografischen Algorithmus generiert. Wenn jemand später versucht, den Seed zu verändern, wird der Hash geändert, sodass du den Betrug erkennst.

Kann ich Drittanbieter-Tools zur Verifizierung der Ergebnisse verwenden?

Ja. Da das Cloudbet-System mit unabhängigen Verifizierungstools kompatibel ist, kannst du die Ergebnisse auch außerhalb unserer Plattform überprüfen.

Warum ist das wichtig, wenn die Spiele ohnehin Spaß machen?

Weil Fairness kein Bonus, sondern eine Voraussetzung ist. Beim Wetten mit Kryptowährungen verdienst du es, volle Kontrolle zu haben und nicht blind zu raten. Bei Provably Fair ist dies der Standard.

Jetzt ausprobieren: Teste dein Glück bei Mines

Möchtest du es live erleben? Spiele eine Runde Cloudbet Mines und überprüfe anschließend deine Ergebnisse mit dem Provably Fair-Rechner. Es dauert nur wenige Sekunden. Kein technisches Know-how erforderlich.

Du kannst den Prozess live erleben, deine Seeds überprüfen und beobachten, wie das Tool dein Ergebnis von Grund auf rekonstruiert.