a soldier wearing a helmet and goggles carrying a rifle in ready position like he's in the middle of a raid

E-Sport

10 clevere Tipps, die jeder CoD-Wettende kennen sollte

Egal, ob du seit CoD4 mit dem M16-Rotpunktvisier spielst, dich auf Rust durch 1-gegen-1-Situationen sprintest oder gerade erst angefangen hast, CDL zu schauen, es sollte dir bereits bekannt sein, dass Call of Duty keine Ruhe kennt (selbst wenn du versuchst, dich durch Warzone zu kämpfen und mit nur einem Kill zu gewinnen). Die Matches sind schnell, chaotisch und können nach nur einer falsch eingeschätzten Rotation oder einem verpatzten 1-gegen-2 in S&D eine komplett andere Richtung einschlagen.

Genau das macht Call of Duty so interessant für Wetten – aber nur, wenn man versteht, wie das Spiel funktioniert.

In diesem Leitfaden findest du 10 Tipps zum Wetten auf Call of Duty, mit denen du fundierte Entscheidungen treffen kannst, bevor du dein wertvolles Geld einsetzt. Egal, ob du die CDL Majors verfolgst oder den Warzone-Trios in voller Montur zuschaust, bei diesem Artikel bist du genau richtig.

Was ist Call of Duty?

Call of Duty ist eine der ältesten und meistgespielten Ego-Shooter-Reihen im Gaming-Bereich. Das Spiel, das 2003 als eine düstere Kampagne im Zweiten Weltkrieg anfing, ist seitdem zu einem festen Bestandteil der eSport-Wettkämpfe geworden und hat sich über Titel wie Modern Warfare 2, Black Ops II und Cold War bis hin zu den heutigen Formaten CDL und Warzone weiterentwickelt.

Beim Wetten hast du es hauptsächlich mit zwei Kernformaten zu tun: CDL und Warzone.

CDL (Call of Duty League)

Dies ist die offizielle Profiliga von Activision. Es handelt sich um eine Franchise-Liga mit 12 Teams aus Großstädten, zum Beispiel Atlanta FaZe, OpTic Texas und LA Thieves. Die Matches werden 4 gegen 4 in drei verschiedenen Spielmodi ausgetragen:

  • Hardpoint: Zielbasiert; Spieler kämpfen um die Kontrolle rotierender Zonen. Rasant und spannungsgeladen.
  • Search & Destroy (S&D): Ein Leben pro Runde, Bombenplatzierungsmodus. Taktisch, langsam und gnadenlos.
  • Control: Eine Mischung aus Hardpoint und S&D; Teams kämpfen um Zonen mit begrenzter Lebenszahl.

Jedes Match wird im Best-of-Five-Modus ausgetragen. Da die Teams die Karten im Voraus ausschließen und wählen, ist es wichtig, den Kartenpool zu kennen, um Ergebnisse vorherzusagen.

CDL-Matches finden während der gesamten Saison sowohl online als auch im LAN statt. Die Teamform kann zwischen diesen Umgebungen stark schwanken.

Warzone-Turniere

Warzone ist der Battle-Royale-Modus von CoD – ein Überlebenskampf mit über 100 Spielern auf einer riesigen Karte. Teams tauchen auf, plündern und versuchen, alle anderen zu überleben und zu überrennen. Turniere finden üblicherweise in einem der beiden Formate statt:

  • Kill Races: Teams melden sich für öffentliche Matches an und versuchen, innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens oder Spiellimits so viele Kills wie möglich zu erzielen.
  • Benutzerdefinierte Lobbys: Alle Teams treten im selben Match an. Punkte werden basierend auf Kills und Platzierung vergeben.

Auch wenn es weniger strukturiert als CDL und deutlich volatiler ist, gibt es trotzdem Wettmärkte. Kluge Wettende schauen über die Highlights hinaus. Chemie, Metawissen und Risikominimierung sind wichtiger als reines technisches Können.

Warum wettet man auf Call of Duty?

Weil CoD für viele von uns das erste Spiel war, bei dem wir uns überhaupt wettkampfmäßig engagiert haben.

Erinnerst du dich? Die erste Atombombe auf Terminal. Das schreiende Kind im Game-Chat, nachdem man 1 gegen 3 in Search & Destroy auf dem Schießstand gewonnen hat. Die ganze Nacht wach bleiben und in Black Ops II League Play grinden oder auf Dome in der Spawn-Falle landen und Rache schwören. CoD bot schon immer diese Mischung aus Intensität, Chaos und Angeberei. Beim Wetten kommt genau das zur Geltung.

Es ist schnell und konstant

Man sitzt nicht 45-minütige Schachpartien durch. CDL-Spiele sind schnell. Der Höhepunkt dauert vielleicht 10 Minuten. S&D-Runden sind blitzschnell vorbei. Dank dieses Tempos eignet sich das Spiel perfekt für Live-Wetten, besonders wenn man genau hinschaut und schneller reagiert, als sich die Linien bewegen.

Außerdem ist immer etwas los. Zwischen Qualifikationsspielen, Majors, Champs und all den zufälligen Warzone-Events, die von Streamern veranstaltet werden, vergeht kaum eine Woche ohne Wettmöglichkeiten.

Man hat es bereits gespielt

Die meisten Wettenden haben sich irgendwann einmal in eine CoD-Lobby eingeloggt – wahrscheinlich öfter, als sie zugeben möchten. Das bedeutet, dass man ein grundlegendes Verständnis von Tempo, Kartenlayouts und gutem Spielstil hat. Man muss das Spiel nicht von Grund auf lernen, wie es bei CS2 oder Dota 2 der Fall ist.

Und wenn du genug CDL geschaut hast, kannst du erkennen, welchen Ansatz verschiedene Teams in unterschiedlichen Modi verfolgen. Das verschafft dir einen echten Vorteil gegenüber jemandem, der nur auf die Quoten schaut und rät.

Der Markt ist nicht klug

Das ist ein großes Problem. Die CoD-Wettmärkte sind nicht so ausgefeilt wie bei traditionellen Sportarten oder anderen hochklassigen eSport-Arten. Buchmacher sind nicht immer über Kaderänderungen, Veto-Trends oder Rollentausche informiert. Das Publikum setzt meist auf die großen Namen – OpTic, FaZe, Thieves –, was die Quoten in die Höhe treibt und anderswo Potenzial eröffnet.

Wenn du deine Hausaufgaben machst, entdeckst du oft Fehlbewertungen, besonders bei kartenspezifischen Requisiten oder in frühen Turnierrunden.

Es macht Spaß

Seien wir ehrlich: Wetten auf CoD macht Spaß. Einem Team voller durchgeknallter 19-Jähriger dabei zuzusehen, wie sie über eine Karte fliegen, während deine First-Blood-Wette davon abhängt, ob jemand in den ersten 10 Sekunden eine Granate landet? Das ist Unterhaltung pur. Und noch besser ist es, wenn du weißt, was du siehst und warum es wichtig ist.

Unsere 10 Tipps zum Wetten auf Call of Duty

1. Informiere dich über den Kartenpool, bevor du auf ein Spiel wettest

Karten sind wichtig. Sehr wichtig. Manche Teams sind auf Karten wie Fortress oder Mercado fast unschlagbar, während andere darauf verlieren. Wenn du auf ein Spiel wettest und nicht weißt, welche Karten gespielt werden können, wettest du blind.

Der Veto-Verlauf der CDL ist öffentlich – dort kannst du sehen, welche Karten Teams regelmäßig ausschließen und auswählen. Nutze diese Informationen, um wahrscheinliche Ergebnisse vorherzusagen. Wenn ein Team bei Hotel Control 0:5 steht und sich in den Pool schleicht, wette nicht auf seinen Seriensieg. Wette auf dieser Karte gegen sie. Die kartenspezifische Form ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich bei CDL-Wetten einen Vorteil zu verschaffen – insbesondere zu Beginn der Saison, wenn Gelegenheitswettende nur auf Spielaufzeichnungen achten.

2. Beobachte die Leistung nach Modus, nicht nur die Gesamtstatistiken

Die Gesamtbilanz eines Teams sagt fast gar nichts aus. CoD-Serien sind oft auf verschiedene Modi verteilt. Teams zeigen oft in einem Modus eine starke und in einem anderen eine schwache Leistung. Ein Team kann im Hardpoint dominieren, aber bei S&D jedes Mal untergehen.

Kluge Wettende achten auf folgende Punkte:

  • Hardpoint-Gewinnquote
  • First Blood und Clutch-Rate in S&D
  • Kontrollrunden-Gewinnquote und Offensiv-Erfolgsrate

Wenn ein Team nur in einem Modus erfolgreich ist, hängt das Ergebnis der Serie stark von der Kartenreihenfolge ab. Das gibt dir die Möglichkeit, auf bestimmte Faktoren (wie die Gesamtzahl der gespielten Karten oder bestimmte Kartengewinner) zu wetten, anstatt riskante Geldlinien einzugehen.

3. Die Dynamik zwischen den Karten kann das ganze Spiel auf den Kopf stellen

Es gibt zwar keine Statistik dafür, aber jeder, der regelmäßig CDL schaut, weiß, dass Moraleinbrüche real sind. Eine 250:60-Niederlage an einem Hardpoint lässt die Spieler deprimiert zurück. Ein umgekehrer Schwung von 0:2? Das verändert alles. Man spürt oft, wenn ein Team aus dem Tritt gerät – langsamere Rotationen, verpasste Trades, ungünstiges Timing in der Mitte der Karte.

Mit Live-Wetten kannst du daraus Profit schlagen. Wenn ein Team in Karte 1 untergeht und verloren wirkt, solltest du in Karte 2 auf den Gegner setzen. Ebenso, wenn ein Team in Runde 11 ein 1-gegen-3 gewinnt und S&D gewinnt, nimmt es diese Energie meist mit in die nächste Karte. Hier solltest du nicht einfach vor dem Spiel eine Wette abgeben und sie vergessen. Beobachte Dynamikveränderungen und passe deine Wette an.

4. Wette auf CDL und Warzone wie auf unterschiedliche Spiele

Es mag offensichtlich klingen, aber CDL und Warzone sind äußerst unterschiedlich. CDL ist strukturiert, zuverlässig und basiert auf Statistiken. Warzone ist Chaos, das in RNG verpackt ist. Wenn du mit derselben Logik auf beides setzt, wirst du verlieren.

In CDL kannst du dich auf Kartengewinnraten, K/Ds und Veto-Trends verlassen. In Warzone musst du jedoch Zone Pulls, Stream Sniper, kaputte Waffen und die Teamchemie berücksichtigen. Konstanz ist bei Kill Races wichtiger als reines Zielen. Wenn ein Team bei benutzerdefinierten Karten immer unter den Top 10 landet, aber nie gewinnt, könnten die Wetten auf seine Platzierung trotzdem lukrativ sein.

Wette vorsichtig auf Warzone. Kleinere Einsätze, schärfere Linien. Die Varianz ist brutal.

5. LAN vs. Online-Splits sind real

Manche Teams dominieren in der Online-Qualifikationen, scheitern aber in LAN. Andere bleiben in Scrims hinter den Erwartungen zurück und fangen erst an zu gewinnen, wenn die Zuschauerzahlen steigen.

OpTic zum Beispiel war schon immer ein LAN-Team. Wenn die Lichter an sind und die Fans jubeln, gewinnen sie an Kraft. Auf der anderen Seite wirken Teams wie London oder Boston in diesem Umfeld manchmal verloren.

Bevor du auf ein Major- oder Champs-Spiel wettest, solltest du dir die bisherigen LAN-Leistungen ansehen – nicht nur die Online-Platzierung. LAN offenbart auch Schwächen in der Kommunikation und im Teamwork, die in den Statistiken nicht ersichtlich sind, aber unter Druck sichtbar werden.

6. Lass dich nicht vom Trikot ködern

Große Teams wie FaZe, OpTic und LA Thieves sind zwar großartig, ziehen aber Scharen von Gelegenheitswettenden an. Diese öffentlichen Gelder drücken die Quoten und vernichten das Potenzial. Wenn du auf den Namen wettest, verpasst du die Quote.

Suche stattdessen nach unterbewerteten Teams im Mittelfeld, die in starker Form sind. Wenn Ultra vier Spiele lang in Folge spielt, aber gegen ein schwächelndes OpTic immer noch mit einer Quote von über 2,50 bewertet wird, ist das ein guter Tipp. Wette nicht auf Nostalgie, sondern auf Leistung.

7. Kaderänderungen sind nie nur kosmetischer Natur

Der Wechsel eines neuen MP-Spielers oder Flex-Spielers kann den Spielstil eines Teams komplett verändern. Das Tempo ändert sich, die Timings spielen verrückt und die Chemie wird auf die Probe gestellt. Selbst wenn der Neue eingespielt ist, braucht es Zeit für die Harmonie. Teams durchlaufen oft einen Mini-Reset, und das kann ein guter Zeitpunkt sein, gegen sie zu wetten – oder auf sie, wenn die Änderung eine Schwäche behebt (wie z. B. die Verbesserung der S&D-Koordination).

Achte auf Folgendes:

  • Rollenwechsel (z. B. von SMG zu AR)
  • Kommunikations- und Führungswechsel
  • Leistung in den ersten 2–3 Spielen nach der Änderung

8. Veto-Verlauf verschafft dir einen Vorsprung

Karten-Vetos sind nicht nur administrative Formalitäten, sondern Vorhersage-Werkzeuge. Wenn du weißt, dass Team A nie Expo spielt und Team B immer Fortress ausschließt, kannst du bereits das wahrscheinliche Kartenset vorhersagen. Damit kannst du Folgendes tun:

  • Auf Kartengewinner-Märkte im Voraus wetten
  • Präziser auf die Gesamtzahl gespielter Karten wetten
  • Vorhersagen, welches Team aufgrund der Kartenstärke im Vorteil ist

Du wirst überrascht sein, wie oft Buchmacher dies nur langsam in den Quoten berücksichtigen – insbesondere zu Beginn einer Serie oder während der Qualifikationsrunden. Wenn du die Veto-Statistiken verfolgst, bist du 90 % der Wettenden voraus.

9. Propositions-Märkte bieten bei knappen Begegnungen lukrative Gewinne

Bei ausgeglichenem Spielniveau beider Teams ist die Wette auf den Seriensieger ein Glücksfall. Propositions-Märkte bieten lukrative Gewinne, da diese Märkte weniger von öffentlichen Geldern beeinflusst werden und oft auf historischen Durchschnittswerten basieren. Wenn du die Tendenzen der Teams kennst, kannst du die Quoten überlisten.

Schau dir Folgendes an:

  • First Blood in S&D (verfolge Eröffnungsduelle und Einstiegs-K/D)
  • Gesamtkills in Hardpoint (manche Teams verlieren immer bei über 240)
  • Anzahl der Kontrollrunden (insbesondere wenn beide Teams über starke Verteidigungen verfügen)

10. Wette nicht, wenn du dir nicht sicher bist

Es klingt offensichtlich, aber es ist einer der Tipps beim Wetten auf Call of Duty, den die meisten ignorieren. Wenn ein Team gerade zwei Spieler ausgewechselt hat, es einen neuen Patch gibt und der Kartenpool sich geändert hat, fehlen dir verlässliche Daten. Zwinge dich nicht zu einer Wette, nur weil ein Spiel läuft.

Kluge Wettende unterscheiden sich von Zockern durch Disziplin. Warte, bis du einen Ansatzpunkt hast. Überlasse den Buchmachern die Action und suche selbst nach Potenzial.

Typen von Call of Duty-Wettmärkten

Wenn du bisher nur auf Matchgewinner gewettet hast, verpasst du mehr als die Hälfte des Spiels. CoD bietet dir zahlreiche Optionen – und die meisten davon sind besser, als zu erraten, wer eine ganze Serie gewinnt. Auch wenn diese Liste umfangreich und etwas überwältigend ist, solltest du die folgenden Märkte kennen. Außerdem werden diese Märkte nicht von allen Buchmachern angeboten.

Wetten auf Matchebene

  • Matchgewinner: Ganz einfach: Wer gewinnt die Serie? Nützlich bei einseitigen Begegnungen oder wenn du dich mit Vetos und Spielform vertraut gemacht hast.
  • Genaues Ergebnis (3:0, 3:1, 3:2): Höheres Risiko, höhere Rendite. Da du auf das genaue Ergebnis wettest, ist diese Wette am besten geeignet, wenn du weißt, auf welchen Karten ein Team verliert.
  • Gesamtanzahl Karten (Über/Unter): Wenn du ein knappes Matchup oder eine totale Niederlage erwartest, ist diese Wette die richtige Wahl. Ein 3:2-Spiel ist ein Über, während ein Verlieren zu einem Unter führt.
  • Kartenhandicap (-1,5, +1,5): Ideal für die Vorhersage von Serie-Spannen. Wenn ein Team Control und S&D dominiert, ist die -1,5-Linie eine bessere Option als eine kurzfristige Quote auf den Matchsieger.

Kartenspezifische Wetten

  • Kartengewinner (Karte 1, 2 usw.): Teams spielen nicht auf jeder Karte gleich. Manche Teams mögen bei Hardpoint eine Höchstleistung zeigen, bei S&D scheitern. Ziele auf die Karten ab, auf denen sie eine gute Leistung zeigen.
  • First Blood bei S&D: Nicht jedes Team spielt aggressiv aus dem Spawn heraus. Manche tun es – und gewinnen immer wieder First Bloods. Dies ist ein leicht zu verfolgender Ansatzpunkt, auf den man wetten kann, wenn man die Teamstatistiken verfolgt.
  • Hardpoint-Gesamtkills (Über/Unter): Wenn beide Teams um Schrott kämpfen und jeden Hügel überfluten, explodiert die Kill-Zahl. Dominiert ein Team die Rotationen, sinken die Kills. Das Tempo ist entscheidend.
  • Gesamtzahl Kontrollrunden: Halten beide Teams die Verteidigung und kann niemand offensiv gewinnen, geht die Karte fast immer in Runde 5. Dies ist ein einfacher Vorteil, wenn man ihre Kontrollform kennt.

Spieler-Propositionswetten

  • Meiste Kills, Kopf-an-Kopf-Rennen, K/D-Märkte: Diese Wetten sind nicht immer auf dem Plan, aber wenn sie da sind, sind sie schlagbar. Manche ARs farmen auf bestimmten Karten. Manche SMGs fliegen aus dem Spawn und bringen 25 oder gar nichts. Wenn du die Rollen und die Karte kennst, weißt du, was dich erwartet.

Warzone-spezifische Wetten

  • Kill-Rennen: Teams tauchen in Pubs auf und sammeln Kills über eine festgelegte Anzahl von Spielen. Idealerweise solltest du Trios folgen, die den Gegner ausschalten und keine Zeit mit Rotationen verschwenden.
  • Platzierungsmärkte (Top 5, Top 10 usw.): Benutzerdefinierte Lobbys. Wenn ein Team klug spielt – frühe Rotationen, gute Kommunikation, Zonenkontrolle –, landet es auch ohne Spiele mit vielen Kills unter den Top 5.
  • Head-to-Heads: Ein Team gegen ein anderes – die meisten Kills oder die meisten Punkte. Eine gute Möglichkeit, Ego-Teams auszublenden, die Highlights jagen, aber ein Spiel nicht bis zum Ende führen können.

Turnier-Outrights

  • Outright-Gewinner: Der Gewinner von Major oder Champs. Hier lohnt sich die Wette, wenn ein Team aus dem Mittelfeld in Fahrt kommt und das Publikum immer noch aus Gewohnheit auf OpTic setzt.
  • Erreichen des Finale/Abschluss in der Top 3: Leichter zu gewinnen als volle Outrights. Ideal für Teams mit Bracket-Vorteil oder konstanter Spielstärke, auch wenn sie nicht das ganze Turnier gewinnen.

Wo du mit Krypto auf Call of Duty wetten kannst

Wenn du diese Tipps zum Wetten auf Call of Duty umsetzen möchtest, kannst du bei Cloudbet mit Krypto auf CoD wetten.

Neue Spieler erhalten Zugang zu einem Willkommenspaket im Wert von 2.500 $, inklusive 10 % Rückerstattung auf alle Einsätze und täglichen Bargeldprämien für 30 Tage.

Registriere dich einfach, platziere eine Wette und erhalte deine Prämien automatisch gutgeschrieben.

Share this post

Share on Facebook Share on X