Datenschutzrichtlinie
Wie wir Ihre Daten verwenden
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art und Weise, wie Cloudbet (hierin als "wir" oder "uns" bezeichnet) mit den Informationen und Daten umgeht, die Sie uns zur Verfügung stellen, damit wir Ihre Beziehung zu Cloudbet verwalten können.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie sich vollständig darüber bewusst sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
Wichtige Informationen und wer wir sind
Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche von Cloudbet.com ist die Halcyon Super Holdings BV, welche für Ihre persönlichen Daten verantwortlich ist.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (Data Privacy Manager, DPM) ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen in Bezug auf diesen Datenschutzhinweis verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den DPM unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktangaben
Vollständiger Name des Datenverantwortlichen: Halcyon Super Holdings BV
Name oder Titel des DPM: Datenschutz-Manager
E-Mail Adresse: [email protected]
Postanschrift: Halcyon Super Holdings BV, Abraham Mendez Chumaceiro Boulevard 50, Curaçao
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an das Information Commissioner's Office (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu richten (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch sehr schätzen, wenn Sie uns Ihre Bedenken mitteilen würden, bevor Sie sich an das ICO wenden, also kontaktieren Sie uns bitte zunächst.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt am 1. September 2021 aktualisiert.
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie erfasst haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
Links von Dritten
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzhinweise oder -richtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Die Daten, die wir über Sie sammeln
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten). Informationen über ein Unternehmen sind in der Regel keine personenbezogenen Daten, obwohl wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen möglicherweise personenbezogene Daten von Einzelpersonen erfassen.
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir im Folgenden zusammengefasst haben:
- Identitätsdaten, die den Vornamen, den Mädchennamen, den Nachnamen, den Benutzernamen oder eine ähnliche Kennung, den Titel und die Berufsbezeichnung umfassen.
- Kontaktdaten, zu denen Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern gehören.
- Finanzdaten, zu denen alle persönlichen Bankkonto-, Bitcoin- und Zahlungskartendaten gehören können, die uns zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ergebnisse von Kreditwürdigkeitsprüfungen, sofern diese bei Personen durchgeführt werden.
- Transaktionsdaten, die Details über Zahlungen an und von Ihnen sowie andere Details über Produkte und Dienstleistungen, die Sie über die Website gekauft haben, enthalten.
- Technische Daten, zu denen die Internetprotokoll-Adresse (IP), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten gehören, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden.
- Profildaten, die Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Einkäufe und Bestellungen oder Ihr Feedback umfassen.
- Nutzungsdaten, die Informationen darüber enthalten, wie Sie die Website nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten, einschließlich Ihrer Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihrer Kommunikationspräferenzen.
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um allgemeine Statistiken über die Benutzer der Website zu sammeln. Cookies ermöglichen es Ihnen unter anderem, sich auf der Website anzumelden. Wir verwenden sowohl Erstanbieter-Cookies (diese werden von uns gesetzt und können nur von unseren Systemen gelesen werden) als auch Drittanbieter-Cookies (diese werden von einer unserer zugelassenen Drittparteien gesetzt, um die Website zu überwachen und die Benutzererfahrung zu verbessern).
Wir können auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke sammeln, verwenden und weitergeben. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass diese Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis verwendet werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Auch sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wenn Sie keine personenbezogene Daten angeben
Wenn wir personenbezogene Daten gesetzlich oder gemäß den Bedingungen eines Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, erfassen müssen und Sie diese Daten nicht bereitstellen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen, zu erfüllen (z. B. um Ihnen Zugang zur Website zu gewähren oder Ihnen einen Dienst oder Informationen über die Website bereitzustellen). In diesem Fall sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die betreffende Information oder Dienstleistung bereitzustellen.
Wie werden Ihre personenbezogene Daten gesammelt?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um personenbezogene Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt-, Finanz- und andere Daten durch die Nutzung der Website mitteilen. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die durch:
- Informationen, die Sie uns durch Ausfüllen von Formularen auf der Website zur Verfügung stellen, oder andere Informationen, die Sie uns über die Website oder per E-Mail übermitteln;
Aufzeichnungen der Korrespondenz, sei es über die Website, per E-Mail, Telefon oder auf anderem Wege;
Ihre Antworten auf Umfragen oder Kundenforschung, die wir möglicherweise durchführen;
Details zu den Transaktionen, die Sie mit uns durchführen, sei es über die Website oder auf anderem Wege;
Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies, Serverprotokolle und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen, wie im Folgenden dargelegt:
- Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie z. B. dem Handelsregister und dem Wählerregister innerhalb der EU.
- Informationen, die von Kreditprüfungsagenturen bereitgestellt werden.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:
- Wenn wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben, erfüllen müssen.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf eine Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, obwohl wir unter bestimmten Umständen Ihre Einwilligung einholen können, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen per E-Mail oder Textnachricht zusenden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Von uns verwendete Cookies und ihr Zweck
Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden
Nachfolgend finden Sie eine tabellarische Beschreibung der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden beabsichtigen, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wo es angebracht ist, haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Details über den spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn in der untenstehenden Tabelle mehr als ein Grund angegeben ist.
Zweck/Tätigkeit
Typ der Daten
Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung einschließlich Grundlage des berechtigten Interesses
Um Sie als neuen Benutzer der Website zu registrieren
(a) Identität
(b) Kontakt
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um uns bei der Erbringung einer Dienstleistung für Sie zu unterstützen)
Bei Kunden der Website zur Durchführung von Bonitätsprüfungen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanziell
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (damit wir Ihnen den Dienst zur Verfügung stellen können)
Zur Abwicklung unserer laufenden Geschäftsbeziehung, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Wetten (einschließlich Karten- und Online-Zahlungen) durch Kunden, die die Website nutzen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanziell
(d) Transaktion
(e) Profil
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (damit wir Ihnen den Dienst zur Verfügung stellen können)
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was Folgendes beinhaltet:
(a) Benachrichtigung über Änderungen an unseren Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien
(b) Aufforderung an Sie, uns ein Feedback zu geben
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
(b) Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um uns zu helfen, den Service zu verbessern)
Um die Website zu pflegen und zu aktualisieren und um zusätzliche Features und Funktionen zu entwickeln und die Website zu verbessern.
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Kommentare und Beiträge
(a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um uns zu helfen, Ihnen die Services bereitzustellen)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und der Website (einschließlich Fehlersuche, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten)
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technisch
(a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Unternehmens, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Unternehmensreorganisation oder Konzernumstrukturierung)
(b) Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Um Datenanalysen zur Verbesserung der Website, der Produkte/Dienstleistungen sowie der Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu nutzen
(a) Technisch
(b) Verwendung
(a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um uns bei der Bereitstellung von Produkten/Dienstleistungen über die Website zu unterstützen und um sicherzustellen, dass die Website für die Benutzer angemessen und relevant ist)
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen über Waren oder Dienstleistungen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technisch
(d) Verwendung
(e) Profil
(f) Marketing und Kommunikation
(a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zur Entwicklung unserer Produkte/Dienstleistungen und zum Ausbau unseres Geschäfts)
Zur Überwachung von Transaktionen zum Zweck der Verhinderung von Betrug, unregelmäßigen Wetten, Geldwäsche und Täuschung.
(a) Identität
(b) Finanziell
(c) Transaktion
(d) Profil
(a) Notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Marketing
Marketing
Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu geben, insbesondere in Bezug auf Marketing und Werbung.
Werbeangebote von uns
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (dies wird von uns als Marketing bezeichnet).
Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben und Sie sich nicht gegen den Erhalt dieser Marketingmitteilungen entschieden haben.
Marketing durch Dritte
Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben.
Abbestellen
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie den Abbestelllinks in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht folgen oder uns jederzeit kontaktieren.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Marketingnachrichten entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns als Ergebnis eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Garantieregistrierung, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt werden.
Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise aufgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diese werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Regulierungsbehörden über eine Verletzung benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Telefonanrufe
Telefonanrufe an und von unserem Kunden-Support-Team werden zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet, ebenso wie die Beantwortung von Fragen, die sich aus dem Service ergeben, den Sie erhalten.
Verwendung von Cookies
Wir können Cookies als Mittel zum Sammeln von Informationen von einem Webserver für die oben genannten Zwecke verwenden, nachdem ein Kunde die Website genutzt hat.
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Dateien mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie zustimmen. Diese Dateien helfen uns, die Website zu verbessern und einen individuelleren Service zu bieten. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.
Von uns verwendete Cookies und deren Zweck
Wir verwenden 7 Arten von Cookies auf unserer Website: "Streng notwendige Cookies", "Analytische oder Leistungs-Cookies", "Targeting-Cookies", "Funktionalitäts-Cookies", "Sitzungs-Cookies", "Betrugs-Cookies" und "Social-Media-Cookies". Jede Art von Cookie und die Zwecke, für die wir sie verwenden, werden unten beschrieben:
- Streng notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie sich beispielsweise auf der Website anmelden, verwenden wir ein Cookie, um Ihre Anmeldung aufrechtzuerhalten und Ihnen den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche zu ermöglichen, ohne dass Sie wiederholt Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
- Analytische oder Leistungs-Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und das Navigationsverhalten der Besucher auf unserer Website während der Nutzung zu sehen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, z. B. indem wir sicherstellen, dass die Benutzer die gesuchten Inhalte leicht finden können.
- Targeting-Cookies. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung relevanter für Ihre Interessen zu machen. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.
- Funktionalitäts-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dadurch können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie namentlich begrüßen und uns Ihre Präferenzen merken (z. B. die Wahl der Sprache oder Region).
- Sitzungs-Cookies: Diese Cookies helfen bei der Verwaltung Ihrer Sitzung und der Navigation durch die Website.
- Betrugs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, betrügerische Aktivitäten auf unserer Website zu verhindern.
- Social-Media-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Aktionen auf einer Website in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter zu teilen. Dies kann mit Targeting- oder Werbeaktivitäten verbunden sein.
Internet-basierte Übertragungen
Da es beim Internet um eine globale Umgebung handelt, setzt die Nutzung des Internets zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten notwendigerweise die Übertragung von Daten auf internationaler Basis voraus. Einige der mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragten Datenverarbeiter können ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umsetzen:
- Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, denen die Europäische Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bescheinigt hat.
- Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die denselben Schutz für personenbezogene Daten bieten, wie er in Europa besteht.
- Wenn wir Dienstleister mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an diese übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shields sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR heraus verwenden.
Offenlegung von Informationen
Wir können Ihre persönlichen Daten mit den unten aufgeführten Parteien zu den in der obigen Tabelle genannten Zwecken teilen.
- Regulierungsbehörden, Sportverbänden und andere Stellen, einschließlich der Polizei.
- Mit verbundenen Unternehmen, wie z. B. Beteiligungs- oder Tochterunternehmen, sowie mit Geschäftspartnern und Lieferanten, die mit der Verarbeitung solcher Informationen in unserem Auftrag beauftragt sind.
- Dritte, an die wir möglicherweise Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren möchten. Alternativ dazu können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn es zu einer Änderung unseres Unternehmens kommt, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
- Kreditprüfungs-/Referenzagenturen.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Aufbewahrung von Daten
Um die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen sowie eigene interne Risikomanagementverfahren von Cloudbet zu erfüllen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel nicht länger als 6 Jahre) nach Schließung Ihres Kontos aufbewahren. Alle diese Informationen werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie aufbewahrt.
Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie datenschutzrechtliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen (allgemein bekannt als "Antrag auf Datenzugang"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
- Die Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Damit können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für die weitere Verarbeitung durch uns gibt. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um lokale Gesetze einzuhalten. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen ggf. zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sind, Ihrer Bitte um Löschung nachzukommen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen sowie ein Umstand in Ihrer besonderen Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie das Gefühl haben, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe haben, Ihre Daten zu verarbeiten, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen. Mit diesem können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn wir die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe für die Verwendung haben.
- Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten zu verlangen. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
In der Regel ist keine Gebühr erforderlich
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihre Anfrage zu erfüllen.
Was wir eventuell von Ihnen benötigen
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an eine Person weitergegeben werden, die kein Recht hat, diese zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten oder um unsere Antwort zu beschleunigen.
Antwortfrist
Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Jegliche Änderungen, die wir in der Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Solche Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Wenn wir wesentliche oder substanzielle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Sie per E-Mail, über eine Mitteilung auf der Website oder über andere vereinbarte Kommunikationskanäle zu informieren.
Glossar
GESETZLICHE GRUNDLAGE
- Berechtigtes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Durchführung und Verwaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle möglichen Auswirkungen auf Sie (sowohl positiv als auch negativ) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere berechtigten Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf bestimmte Aktivitäten abwägen, erhalten Sie, indem Sie uns kontaktieren.
- Vertragserfüllung bedeutet, dass Ihre Daten verarbeitet werden, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, bei dem Sie Vertragspartei sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich ist.
- Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.
KYC (AML)-Richtlinie
Einführung
Die Anti-Geldwäsche- und Know-Your-Customer-Richtlinie ("AML/KYC-Richtlinie") von Halcyon Super Holdings B.V. ("Unternehmen") ist dazu bestimmt, mögliche Risiken einer Beteiligung des Unternehmens an illegalen Aktivitäten jeglicher Art zu verhindern und zu mindern.
Ziel der AML/KYC-Richtlinie des Unternehmens ist es, sicherzustellen, dass es wirksame interne Verfahren und Mechanismen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Drogen-/Menschenhandel, Korruption und Bestechung gibt und dass bei jeder Form verdächtiger Aktivitäten von Kunden Maßnahmen ergriffen werden.
Die AML/KYC-Richtlinie deckt die folgenden Bereiche ab:
Verifizierungsverfahren
Überprüfung von Sanktionen und PEP-Listen
Compliance-Beauftragter
Überwachung von Transaktionen
Risikobewertung
Verfifzierungsverfahren
Einer der internationalen Standards zur Verhinderung illegaler Aktivitäten ist die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden (Customer Due Diligence, "CDD"). Gemäß der CDD legt das Unternehmen seine eigenen Überprüfungsverfahren innerhalb der Standards der Geldwäschebekämpfung und des "Know Your Customer"-Rahmens fest.
1.1. Identitätsüberprüfung
Das Identitätsüberprüfungsverfahren des Unternehmens verlangt von den Kunden die Vorlage zuverlässiger, unabhängiger Dokumente, Daten oder Informationen (z. B. Personalausweis, internationaler Reisepass, Kontoauszug, Rechnung eines Versorgungsunternehmens). Zu diesem Zweck behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Identifikationsdaten eines Kunden für die Zwecke der AML/KYC-Richtlinie zu erfassen.
Für Firmenkunden umfasst der Mindestnachweis mindestens zwei der folgenden Punkte:
- Original oder beglaubigte Kopie der Gründungsurkunde und des Gesellschaftsvertrags
- Eintrag im Unternehmensregister
- Letzte geprüfte Finanzberichte
- Unabhängige Datenquellen, und
- Persönlicher Besuch am Hauptgeschäftssitz
In Fällen, in denen die Informationen nicht bereits öffentlich zugänglich sind, besteht die Mindestanforderung darin, die Identität von Geschäftsführern oder ähnlichen Personen zu überprüfen, die befugt sind, eine Geschäftsbeziehung zu unterhalten oder Anweisungen bezüglich der Verwendung/Übertragung von Vermögenswerten zu erteilen. Die zu identifizierenden Personen umfassen zumindest die wirtschaftlichen Eigentümer, einschließlich derjenigen, die mindestens 25 % oder mehr des Kapitals des Unternehmens halten, sowie je nach Risikoprofil auch diejenigen, die eine wesentliche Beteiligung halten. Je nach Risikoprofil des Unternehmens müssen auch angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um Überprüfungsunterlagen zu erhalten. Wenn die Identifizierung und Überprüfung nicht persönlich erfolgt, ist eine beglaubigte Kopie der Identifizierungsunterlagen erforderlich (von einem Notar oder einer anderen qualifizierten Fachkraft, die in der Lage ist, Dokumente rechtlich zu beglaubigen).
Zur automatischen KCY-Überprüfung der Einzelkunden hat das Unternehmen einen Vertrag mit der Jumio Corporation abgeschlossen. Diese Dienste umfassen die Überprüfung der Identität, um sicherzustellen, dass ein Ausweis echt ist und nicht verändert wurde, und die Überprüfung der Identität, um sicherzustellen, dass der Kunde die Person ist, die er vorgibt zu sein.
Das Unternehmen unternimmt Schritte, um die Echtheit der von allen Kunden vorgelegten Dokumente und Informationen zu bestätigen. Es werden alle rechtlich zulässigen Methoden zur doppelten Überprüfung von Identifizierungsinformationen angewandt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, alle Kunden zu überprüfen, die als riskant oder verdächtig eingestuft werden.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Identität des Kunden laufend zu überprüfen, insbesondere dann, wenn sich seine Identifikationsdaten geändert haben oder seine Aktivitäten verdächtig oder ungewöhnlich für den jeweiligen Kunden zu sein scheinen. Darüber hinaus behält sich das Unternehmen das Recht vor, von den Kunden aktuelle Dokumente anzufordern, auch wenn sie die Identitätsprüfung in der Vergangenheit bestanden haben.
1.2. Kartenprüfung:
Kunden, die Zahlungskarten in Verbindung mit den Dienstleistungen des Unternehmens zu verwenden beabsichtigen, müssen die Kartenprüfung in Übereinstimmung mit den Kartenverarbeitungsanbietern des Unternehmens bestehen.
Sanktionen und PEP-Listen
Für potenzielle Kunden, die als besonders risikoreich eingestuft werden, sind verschärfte Maßnahmen erforderlich. Dabei kommen Faktoren wie das Risiko von politisch exponierten Personen (PEPs), Kunden, die zu Identifizierungszwecken nicht physisch anwesend sein können, Korrespondenzbankbeziehungen, Risiken in Bezug auf die Rechtsprechung und die Art der Aktivitäten in Frage. Bei allen Konten, die mit PEPs in Verbindung stehen, sind zusätzliche Sorgfaltspflichten, eine verstärkte Prüfung und Überwachung erforderlich, insbesondere aber bei Konten mit Verbindungen zu korruptionsanfälligen Ländern. In den gesetzlichen Bestimmungen werden Korrespondenzbankbeziehungen ausdrücklich als Auslöser für verstärkte Maßnahmen genannt. Zu den konkreten Maßnahmen gehören die Einholung weiterer Auskünfte zur Identifizierung, die Beauftragung unabhängiger Sachverständiger mit der Erstellung von Due-Diligence-Berichten und die Forderung nach einer höheren Genehmigungsstufe für neue Kunden.Compliance-Beauftragter
Der Compliance-Beauftragte ist die vom Unternehmen ordnungsgemäß bevollmächtigte Person, deren Aufgabe es ist, die wirksame Umsetzung und Durchsetzung der AML/KYC-Richtlinie sicherzustellen. Es liegt in der Verantwortung des Compliance-Beauftragten, alle Aspekte der Maßnahmen des Unternehmens zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu überwachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Sicherstellung der Erfassung der Identifikationsdaten des Kunden
- Festlegung und Aktualisierung interner Richtlinien und Verfahren für das Ausfüllen, die Überprüfung, die Einreichung und die Aufbewahrung aller nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlichen Berichte und Aufzeichnungen
- Überwachung von Vorgängen und Untersuchung erheblicher Abweichungen von der normalen Tätigkeit
- Einführung eines Systems zur Verwaltung von Unterlagen für die angemessene Speicherung und den Abruf von Dokumenten, Akten, Formularen und Protokollen
- Regelmäßige Aktualisierung der Risikobewertung
- Übermittlung von Informationen an die Strafverfolgungsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften
Der Compliance-Beauftragte ist berechtigt, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, die an der Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen illegalen Aktivitäten beteiligt sind.
- Überwachung von Transaktionen
Das Unternehmen lernt seine Kunden kennen, indem es nicht nur durch ihre Identität überprüft (wer sie sind), sondern vor allem indem es ihre Transaktionsmuster analysiert (was sie tun). Daher stützt sich das Unternehmen auf die Datenanalyse als Instrument zur Risikobewertung und zur Aufdeckung von Verdachtsfällen. Das Unternehmen führt eine Vielzahl von Aufgaben im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften aus, darunter Datenerfassung, Filterung, Aufzeichnung, Verwaltung von Untersuchungen und Berichterstattung. Zu den Systemfunktionen gehören:
Im Hinblick auf die AML/KYC-Richtlinie wird das Unternehmen alle Transaktionen überwachen und behält sich das Recht vor, Folgendes zu tun:
- Sicherstellung, dass verdächtige Transaktionen über den Compliance-Beauftragten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden
- Aufforderung an den Kunden, im Falle verdächtiger Transaktionen zusätzliche Informationen und Dokumente vorzulegen
- Sperrung oder Kündigung des Kontos eines Kunden, wenn das Unternehmen den begründeten Verdacht hat, dass dieser Kunde an illegalen Aktivitäten beteiligt ist
Die obige Liste ist nicht erschöpfend. Der Compliance-Beauftragte wird die Transaktionen der Kunden täglich überwachen, um zu bestimmen, ob solche Transaktionen zu melden und als verdächtig oder als gutgläubig zu behandeln sind.
- Risikobewertung
Die Gesellschaft verfolgt einen risikobasierten Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Durch die Verfolgung eines risikobasierten Ansatzes kann das Unternehmen sicherstellen, dass die Maßnahmen zur Verhinderung oder Eindämmung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung den ermittelten Risiken angemessen sind. Auf diese Weise können die Ressourcen so effizient wie möglich zugewiesen werden. Der Grundsatz lautet, dass die Ressourcen nach Prioritäten gelenkt werden sollten, so dass die größten Risiken die größte Aufmerksamkeit erhalten.
Zuletzt aktualisiert am 1. September 2021.