Discover Cloudbet.com
american flag with betting odds surrounding it. there's a "+120" representing

So liest du amerikanische Quoten


Wenn du schon einmal bei einem US-amerikanischen Sportwettenanbieter vorbeigeschaut hast, sind dir neben jedem Team oder Ergebnis wahrscheinlich Quoten wie +200, –150 oder +110 aufgefallen. Dies sind amerikanische Quoten, auch Moneyline-Quoten genannt – und obwohl sie zunächst verwirrend erscheinen mögen, sind sie eigentlich ziemlich einfach, sobald du die Struktur verstanden hast.

Ob du neu beim Wetten bist oder gerade von Dezimal- oder Bruchzahlen umsteigst, dieser Leitfaden führt dich durch alles, was du über amerikanische Quoten wissen musst – wie sie funktionieren, was sie bedeuten und wie du deine Auszahlungen berechnest.

Die Geschichte der amerikanischen Quoten

Amerikanische Quoten oder Moneyline-Quoten wurden zuerst von US-amerikanischen Sportwettenanbietern als Standardmethode zur Anzeige von Wettquoten für Sportarten wie Baseball, Football und Basketball eingeführt. Das Format basiert auf einem Richtwert von 100 $ und zeigt somit übersichtlich, wie viel du bei einem bestimmten Ergebnis gewinnen kannst oder setzen musst. Positive Quoten (+) zeigen den Gewinn bei einem Einsatz von 100 $ an, während negative Quoten (–) zeigen, wie viel du setzen müssen, um 100 $ zu gewinnen.

Sie waren in Print- und Einzelhandelswetten weit verbreitet, lange bevor Online-Sportwettenanbieter Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre aufkamen. Als Wetten ins Internet wechselten, blieb das Format unverändert und ist auch heute noch Standard bei den meisten US-Sportwettenanbietern, auch wenn viele mittlerweile Bruch- und Dezimalzahlen anbieten.

Amerikanische Quoten erklärt

Amerikanische Quoten basieren auf einem Richtwert von 100 $. Sie zeigen an, wie viel Gewinn du mit einem Einsatz von 100 $ erwarten kannst (bei positiven Quoten) oder wie viel du setzen musst, um 100 $ zu gewinnen (bei negativen Quoten).

Es gibt zwei Arten von Moneyline-Quoten:

  • Positive Quoten (z. B. +200) zeigen an, wie viel Gewinn du mit einem Einsatz von 100 $ erzielen würdest.
  • Negative Quoten (z. B. –150) zeigen an, wie viel du setzen musst, um 100 $ Gewinn zu erzielen.

Das Prinzip ist in beiden Fällen dasselbe: Du siehst die Beziehung zwischen deinem Einsatz und deiner Rendite. Die Zahlen werden jedoch unterschiedlich ausgedrückt, je nachdem, ob die Gewinnwahrscheinlichkeit der Wette höher oder niedriger ist.

So berechnest du Auszahlungen von amerikanischen Quoten

Nachdem du nun weißt, was die Plus- und Minusquoten theoretisch bedeuten, erfährst du im nächsten Schritt, wie du Auszahlungen berechnest, wenn dein Einsatz nicht genau 100 $ beträgt. Das ist der Punkt, an dem die meisten scheitern – aber sobald du die Formeln verstanden hast, ist es ganz einfach.

Schritt 1: Verstehe, was in den Quoten enthalten ist

Amerikanische Quoten spiegeln immer nur den Gewinn wider. Dein Einsatz ist nicht inbegriffen. Die Zahl, die du anhand der Quoten berechnest, ist also dein Gewinn. Um deine Gesamtrendite zu ermitteln, musst du immer deinen ursprünglichen Einsatz addieren.

Zum Beispiel:

Eine gewonnene Wette von 100 $ bei +200 bringt dir 200 $ Gewinn. Deine Gesamtrendite beträgt 200 $ Gewinn + 100 $ Einsatz = 300 $.

Eine gewonnene Wette von 150 $ bei -150 bringt dir 100 $ Gewinn. Deine Gesamtrendite beträgt 100 $ Gewinn + 150 $ Einsatz = 250 $.

Die Quoten zeigen nie die Gesamtrendite an, sondern nur den Gewinn.

Schritt 2: Wende die richtige Formel für deine Quoten an

Die Formel ändert sich je nachdem, ob die Quote positiv oder negativ ist.

Für positive Quoten (z. B. +200):

  • Gewinn = (Einsatz × Quote) ÷ 100
  • Gesamtrendite = Einsatz + Gewinn

Für negative Quoten (z. B. -150):

  • Gewinn = (Einsatz ÷ Quote) × 100
  • Gesamtrendite = Einsatz + Gewinn

Bei positiven Quoten musst du also multiplizieren und bei negativen Quoten dividieren.

Schritt 3: Wende sie auf reale Einsätze an

So sieht das in der Praxis anhand einiger Beispiele aus, die dich bei Sportwetten erwarten können.

  1. Du setzt 50 $ bei +200:

Gewinn = (50 × 200) ÷ 100 = 100 $

Gesamtrendite = 50 + 100 = 150 $

  1. Du setzt 75 $ bei +120:

Gewinn = (75 × 120) ÷ 100 = 90 $

Gesamtrendite = 75 + 90 = 165 $

  1. Du setzt 60 $ bei -120:

Gewinn = (60 ÷ 120) × 100 = 50 $

Gesamtrendite = 60 + 50 = 110 $

  1. Du setzt 90 $ bei -180:

Gewinn = (90 ÷ 180) × 100 = 50 $

Gesamtrendite = 90 + 50 = 140 $

Schritt 4: Merke dir die Logik

  • Positive Quoten (+) zeigen dir, wie viel du mit einem Einsatz von 100 $ gewinnen würdest. Du kannst also von dort aus nach oben oder unten skalieren.
  • Negative Quoten (-) zeigen, wie viel du setzen musst, um 100 $ zu gewinnen. Die Berechnung fängt also aus einem anderen Blickwinkel an.

Sobald du weißt, ob die Quoten positiv oder negativ sind, musst du nur noch Zahlen in die Formel einsetzen. Und wenn du das ein paar Mal gemacht hast, lernst du es schon auswendig.

Amerikanische Quoten im Vergleich zu anderen Formaten

Wettquoten können je nach dem, von wo aus du wettest und welche Sportart du verfolgst, in verschiedenen Formaten angezeigt werden. Manche Regionen verwenden Dezimalquoten, andere Brüche, während in den USA die amerikanischen Quoten der Standard sind. Sie dienen alle demselben Zweck, zeigen aber Gewinn und Rendite auf unterschiedliche Weise an. Wenn du verstehst, wie die einzelnen Formate funktionieren, kannst du besser zwischen den Formaten wechseln oder Preise besser vergleichen.

Quotenformat Beispiel Was es bedeutet Verwendet in
Amerikanisch +200 200 $ Gewinn bei einem Einsatz von 100 $ USA, Nordamerika
Dezimal (Europäisch) 3,00 Gesamtrendite von 3 $ pro 1 $ Einsatz (inkl. Einsatz) Europa, Kanada, Australien
Bruch (UK) 2/1 2 $ Gewinn pro 1 $ Einsatz (zzgl. Einsatzrückzahlung) Großbritannien, Irland, Pferderennen

FAQ

Sind amerikanische Quoten identisch mit festen Quoten?

Nicht immer. Amerikanische Quoten sind lediglich eine Möglichkeit zur Preisanzeige. Du findest sie sowohl in Märkten mit festen Quoten – bei denen der Preis nach Platzierung der Wette festgelegt ist – als auch in Live-Wetten oder anderen dynamischen Märkten, bei denen sich die Quoten bis zur Bestätigung deiner Wette ändern können. Der „feste“ Anteil hängt vom Markttyp ab, nicht vom Quotenformat.

Wie rechne ich amerikanische Quoten in Dezimalquoten um?

Du kannst die Umrechnung manuell mit diesen Formeln durchführen. Bei den meisten Sportwettenanbietern kannst du das Anzeigeformat jedoch in den Einstellungen ändern, sodass du nicht immer selbst rechnen musst.

Wenn du jedoch selbst rechnen möchtest, geht das wie folgt:
Bei positiven Quoten: Teile die Zahl durch 100 und addiere 1.
Beispiel: +200 ergibt (200 ÷ 100) + 1 = 3,00.

Bei negativen Quoten: Teile 100 durch die Zahl und addiere 1.
Beispiel: –150 ergibt (100 ÷ 150) + 1 = 1,67

Was bedeutet „Even Money“ bei amerikanischen Quoten?

Even Money bedeutet, dass dein Gewinn genau deinem Einsatz entspricht. Bei amerikanischen Quoten wird dies als +100 angezeigt. Wenn du also 100 $ setzt, gewinnst du 100 $ und erhältst 200 $ Gesamtrendite.

Ändern sich amerikanische Quoten bei Live-Wetten?

Ja. In Live-Märkten werden amerikanische Quoten in Echtzeit auf der Grundlage des aktuellen Geschehens aktualisiert. Sobald du deine Wette platziert hast, sind deine Quoten jedoch festgelegt. Deine Auszahlung entspricht immer dem Preis, auf den du geklickt hast.

Kann ich eine Wette mit amerikanischen Quoten auszahlen lassen?

In den meinsten Fällen ja. Viele Sportwettenanbieter, darunter auch Cloudbet, bieten eine Auszahlungsoption an, mit der du deine Wette vorzeitig abrechnen und eine garantierte Rendite erzielen kannst. Der angebotene Betrag hängt von den aktuellen Live-Quoten ab, nicht von der Quote, auf die du ursprünglich gesetzt hast. Auf diese Weise kannst du je nach Spielverlauf einen kleineren Gewinn erzielen oder einen potenziellen Verlust begrenzen.

Erhalte 2500 $ an Willkommensprämien bei Cloudbet

Bereit, deine erste Moneyline-Wette zu platzieren? Eröffne ein Cloudbet-Konto und platziere deine erste Wette, um Willkommensprämien im Wert von bis zu 2.500 $ freizuschalten – so einfach ist das.

Share this post


You may also like

See our casino and sportsbook in action