Können Bayern München, Manchester City, und Atletico Madrid ihre Titel verteidigen?
Mit dem Beginn einer neuen Saison in Europas Top Ligen starten einige der größten Vereine Europas die Mission Titelverteidigung. Je nach Liga hat auch die Konkurrenz allerhöchste Ansprüche und den Gewinn der Meisterschaft als unbedingtes Saisonziel ausgegeben.
In der Bundesliga scheint eine Titelverteidigung wie jedes Jahr reine Formsache. Die Konkurrenten müssen eine perfekte Saison hinlegen um am Thron der Bayern zu rütteln. Ausrutscher bedeuteten in den vergangenen Spielzeiten oft das Ende der Titelambitionen gegen extrem konstante Bayern, die in der neuen Saison unter dem neuen Cheftrainer Julian Nagelsmann bereits die zehnte aufeinanderfolgende Titelverteidigung in der Bundesliga ins Visier nehmen.
Aber auch die Bayern zeigten in der vergangenen Saison 2020/21 vereinzelt Defensivprobleme und haben sowohl David Alaba als auch Jérôme Boateng ablösefrei ziehen lassen. Neben Nagelsmann, der in der vergangenen Saison mit RB Leipzig die besten Defensivbilanz der Liga aufwies, konnte auch Dayot Upamecano, der in genau dieser Leipziger Defensive eine zentrale Rolle spielte, für das Team gewonnen werden.
Dadurch scheint Leipzig in zweifacher Hinsicht geschwächt. Obwohl durch die Ankunft des hochtalentierten Mohamed Simakan und des portugiesischen Torschützen André Silva defensiv wie offensiv nachgelegt wurde, liegen die größten Hoffnungen wohl bei Dortmund, den Bayern Konkurrenz zu bieten. Sie sind einmal mehr die wahrscheinlichsten Herausforderer der Bayern-Hegemonie, haben sich aber in diesem Sommer nicht so stark gestärkt, wie es sich Verein und Umfeld gewünscht hätte.
Der BVB hat diese Woche durch die Pandemie Verluste von über 70 Mio Euro bekannt gegeben. Kaderspieler konnten trotz aller Bemühungen des Klubs nicht transferiert werden, was die Ambitionen auf der Zugangsseite stark einschränkt. Durch die Finanzspritze aus dem Sancho-Verkauf konnte neben einer Konsolidierung der Finanzen in Donyell Malen immerhin ein spannender Ersatz verpflichtet werden. Der neue Cheftrainer Marco Rose wird viel Arbeit haben, auch wenn seine Art des offensiven, direkten, aggressiven Fußballs perfekt zum Verein und dem vorhandenen Spielermaterial zu passen scheint. Mit Erling Haaland ist alles möglich, aber die Aufgabe über 34 Spiele an den Bayern dran zu bleiben, kann selbst für den norwegischen Ausnahmespieler allein eine zu große Aufgabe darstellen.
Insgesamt sollte man nicht außer acht lassen, dass alle Top 6 Teams der vergangenen Saison mit neuen Trainerteams in die neue Saison starten. Gerade die Resultate der Bayern in der Vorbereitung unter Nagelsmann warfen einige Fragen auf. Auch stiegen einige der wichtigsten Stützen im Team nach dem EM Sommer erst diese Woche voll in den Trainingsbetrieb ein. Freuen wir uns diese Saison also auf ein hoffentlich offenes Titelrennen mit einigen Überraschungen.
Werfen wir einen Blick nach England, wo auch Titelverteidiger Manchester City als Favorit in die Premier-League-Saison einsteigt, nachdem in der der vergangenen Saison der dritte Titel in vier Jahren perfekt gemacht wurde. Das stürmerlose System von Pep Guardiola, erwies sich 2020/21 als Erfolgsgarant; die Siegesserie von 15 Spielen in der vergangenen Saison war die längste in der Geschichte der Premier League. Als die Serie im März schließlich endete, Hatten sich die Citizens bei 11 verbleibenden Spielen bereits 14 Punkte Vorsprung erarbeitet. Jetzt wurde durch den Kauf von Jack Grealish die Offensive zusätzlich verstärkt. Dennoch hat Guardiola noch nicht die gewollte Top Stürmer für die Sturmspitze. Nach dem Ausscheiden von Rekordtorschütze Sergio Agüero wird er sich Stand jetzt auf Gabriel Jesus oder Raheem Sterling verlassen müssen. Die mögliche Ankunft von Harry Kane könnte darüber entscheiden, ob die Sky Blues schon zu Saisonbeginn ihre Favoritenrolle auf den Titelgewinn zementieren.
Auch ohne Kane schickt Manchester City ein beeindruckendes Team ins Titelrennen und ist sich der Konkurrenz wohl bewusst.
Der Zweitplatzierte der vergangenen Saison, Manchester United, sammelte 74 Punkte und damit die zweitbeste Bilanz seit dem letzten Titelgewinn im Jahr 2013. Mit dieser Leistung wurden die bestehenden Zweifel an Teammanager Ole Gunnar Solskjaer wohl zunächst zerstreut und der Appetit auf mehr geweckt. Mit den Aktivitäten in diesem Transferfenster wurden die allerhöchsten Ansprüche weiter untermauert.
Raphaël Varane, schnell, ruhig und erfahren, ist eine enorme Verbesserung in der Verteidigung. Jadon Sancho wird Bruno Fernandes einige seiner kreativen Aufgaben abnehmen, aber auch selbst für zusätzliche Torgefahr sorgen. Der Engländer erzielte in den vergangenen drei Bundesliga-Saisons 37 Tore und 42 Assists und sammelte damit alle 87,5 Minuten eine direkte Torbeteiligung. Nach einem schleppenden Start und vor dem stotternden Saisonabschluß beeindruckte United in der vergangenen Saison von November bis Mitte Mai mit 2,25 Punkten pro Spiel. Die gleiche Konstanz (und mehr) muss angesichts der Neuverpflichtungen der Anspruch sein - Eine derartige Leistung über die ganze Saison würden am Ende bequem über 80 Punkte bedeuten. City gewann den Titel der letzten Saison mit 86.
Wenn auch die weiteren Top Teams im vergleich zum letzten Jahr zulegen haben wir wieder einen spannenden Titelkampf:
Apropos Punkte: Chelsea hat nach der Ankunft von Thomas Tuchel im vergangenen Januar 38 aus 19 Spielen geholt. Es war nicht ganz die benötigte Form um im Titelrennen ein Wort mitzureden, aber der Deutsche war ins kalte Wasser geworfen worden und hat die Mannschaft in der Liga massiv verbessert. Das erreichen des FA-Cup-Finals und vor allem der Gewinn der Champions-League (gegen Guardiolas City) sind der Erfolg von Tuchels Arbeit. Auch interessant: in 19 Ligaspielen unter Tuchel kassierte Chelsea nur 13 Gegentore, die mit Abstand beste Defensivbilanz der Liga. Die mögliche Ankunft von Romelu Lukaku sollte einen großen Beitrag dazu leisten auch die torscheue Offensive zu reparieren. Lukaku wäre im ambitionierten Chelsea Team ein aussichtsreicher Kandidat auf den Goldenen Schuh, nachdem er in seinen beiden Spielzeiten in Italien in 95 Spielen 64 Tore erzielte. Mittelfeldspieler Jorginho wird dann am Ende mit Sicherheit nicht die teaminterne Torschützenliste anführen.
Ein weiterer Anwärter ist der zweimalige Gewinner Mohamed Salah. Der Ägypter erzielte trotz Liverpools schwieriger Saison nach dem Titelgewinn 22 Tore in der Liga. Da sich das Team jetzt nach Rückkehr von Abwehrchef Virgil van Dijk etwas weniger Gedanken um Löcher im Defensivverbund machen muss, kann sich Salah voll auf die Offensive konzentrieren. Mit Neuzugang Ibrahima Konaté kommt weitere defensive Verstärkung und mehr Flexibilität. Die konsolidierte Verteidigung, die erste volle Saison für Diogo Jota und die aufblühende Mittelfeldzentrale um Fabinho und Thiago, machen Liverpool zu einem ernstzunehmenden Titelanwärter. Der in der Saisonmitte anstehenden Africa Cup wird Liverpool jedoch mehr belasten als die Konkurrenz, gerade da die Reds unter Klopp traditionell zum Jahreswechsel mit Schwächephasen zu kämpfen haben.
An diesem Wochenende startet auch die LaLiga in die erste Saison der spanischen Topliga ohne Beteiligung von Lionel Messi seit 2003/04 . Nach derzeitigem Stand hat Barcelona weder genug Geld eingenommen noch Gehaltskosten einsparen können, um seine Sommerverpflichtungen für den Spielbetrieb zu registrieren. Ohne Messi und nach derzeitigem Stand ohne die Neuzugänge Memphis Depay, Sergio Agüero (der ohnehin verletzt ist), Emerson Royal oder Eric Garcia rückt ein möglicher Titel zunächst in weite Ferne.
Damit bleibt Real Madrid der größte Herausforderer um Atlético Madrid die spanische Krone zu entreißen. Carlo Ancelotti kehrt mit einem Großteil des Kaders aus der letzten Saison ins Bernabéu zurück, wobei Alaba die abgewanderten Varane und Ramos in der Defensive ersetzen soll. Ein weiterer Verteidiger dürfte noch dazukommen. Die Verantwortung in der Offensive wird einmal mehr auf Karim Benzema lasten. Wenn seine Nebendarsteller zulegen und ihr Potenzial auf den Platz bekommen (Vinícius Júnior, Rodrygo) oder einfach nur fit bleiben (Eden Hazard, Marco Asensio) wird in Madrid zu Recht der Titelgewinn erwartet. Benzema wird mit ziemlicher Sicherheit wieder die Liga Torschützenliste anführen, aber der Erfolg von Real hängt davon ab, wie viel Zählbares seine Mitspieler einbringen können.
Atleti wird andere Ideen haben. Die Männer von Diego Simeone brauchten sieben Jahre, um den Titel zurückzuerobern, mit zwei schmerzhaften Niederlagen im Champions-League-Finale – Ein komplett überarbeitetes Team und ein neuer Ansatz mit Dreierkette und Luis Suárez in der Spitze führten letzte Saison in Spanien zum Titel. Im Gegensatz zu den beiden Hauptrivalen haben die Colchoneros im Sommer keine Schlüsselspieler verloren und mit Rodrigo De Paul einen den spannenden kreativen Mittelfeldspieler hinzugewonnen. Wie dieser sich einfügt und wie viel Rekordeinkauf João Félix nach überschaubarem Start zum Erfolg beiträgt, wird mit darüber entscheiden, wie Atleti ins Titelrennen dieser Saison eingreifen kann.
Die Finanziellen Probleme bei Real und Barca lassen die Tür für Außenseiter Sevilla einen Spalt weit offen, um dieses Jahr für eine Überraschung zu sorgen. Insbesondere da Atlético in der Endphase der letzten Saison eine volatile Form zeigte und die beiden Clásico-Rivalen trotzdem nicht vorbeiziehen konnten – Um eine reale Chance zu haben muss Sevilla aber in den letzten Wochen des Transferfensters unbedingt an Schlüsselspielern wie Jules Koundé festhalten.
Planspiele in den Outrights Märkten
Cloudbet Beitrag
Mit diesen Erkenntnissen lohnt sich besonders zu Saisonbeginn definitiv eine Analyse der Outrights-Märkte von Cloudbet. Hier ist für jeden Fußballfan etwas dabei um auf sein Team zu setzen oder vor dem Start der Saison die gewisse Extrawürze zu verleihen. Cloudbet bietet Bitcoin-Wetten auf Fußballmärkte in 32 verschiedenen Nationen und Wettbewerben an.
Bundesliga Bitcoin Wetten Angebote
Der Bundesliga-Siegermarkt platziert die Bayern wenig überraschend mit einer Quote von nur 1,16 als haushohen Favoriten. Wetten auf Verfolger Dortmund als Meister bringen bereits attraktive Quoten 7,81. RB Leipzig, letztes Jahr vor Dortmund Zweiter, ist mit 16,5 gelistet. Als dritter Favorit mit wiederum deutlichen Rückstand geht Bayer Leverkusen mit einer Quote von 49,9 ins Rennen.
Einige Wettende werden hier wohl den etwas kreativeren Siegermarkt ohne Bayern München bevorzugen, bei dem die Quoten entsprechend angepasst werden. Wenn du dir sicher bist, dass dein Team sich einen Platz in in der Champions League sichern kann, gibt es top Quoten für eine Top 4 Platzierung.
Robert Lewandowski (1,55), Erling Haaland (5,00) und Andre Silva (7,50) führen den Top-Torschützenmarkt der Bundesliga an.
Bitcoin Wetten auf die Premier League
Der Outrights Markt auf den Meister sieht tatsächlich Man City als deutlichen Favoriten auf die Titelverteidigung. Mit aktuellen Quoten von 1,69, gefolgt von Chelsea mit 5,07 und Liverpool mit 5,65. Der Stadt-Rivale United ist mit 8,14 der vierte Favorit, danach gibt es einen massiven Rückstand auf Leicester mit 41,6, Tottenham mit 43,2 und Arsenal mit 45,8. Von dort ist es ein weiterer großer Schritt zu Everton bei 102.
Interessant: Für Bitcoin Wetten auf die Premier League gibt es auch die Möglichkeit Vorhersagen auf den ersten Absteiger zu treffen. Norwich als auch für Watford 4,60, gefolgt von Brentford (5,74), Crystal Palace (7,85), Burnley (8,91) und Newcastle (9,44) sind die wahrscheinlichsten Kandidaten um die Saison als Letzter zu beenden.
Kane und Salah führen den Markt der Top-Torschützen mit 4,05 bzw. 4,72 an. Hier deuten die Quoten zu diesem Zeitpunkt auf ein Kopf-an-Kopf Rennen hin. Die Verfolger sind Timo Werner und Raheem Sterling, beide mit 17,2.
Wetten mit Crypto auf den La Liga Meister
In Spanien wird Atletico Madrid laut dem Markt auf den LaLiga-Sieger keinen Erfolg mit der Titelverteidigung haben. Mit einer Quote von 3,53 sind die Colchoneros nur als dritter Favorit gelistet. Real Madrid ist hier mit einer Quote von 2,06 der Favorit auf den Titel, gefolgt von Barcelona mit 2,89. Sevilla rundet die Top-4-Favoriten ab, liegt mit 13,1 aber schon etwas zurück.
Atletico Madrid ist jedoch deutlicher Favorit im Sieger-Markt unter Ausschluss der Alphatiere Real und Barcelona.
Im Markt der Top-Torschützen der Primera Division ist Karim Benzema mit 5,00 leicht favorisiert. Hier sind die Quoten nicht so eindeutig wie in den anderen Ligen. Luis Suarez und Memphis Depay sind mit 6,00 die Verfolger.
Alle Quoten sind zum Zeitpunkt des Schreibens korrekt, können sich aber natürlich noch ändern. Bitte informiere dich vor dem Platzieren deiner Wetten auf der Live-Seite über die aktuellen Quoten.