By

Am 5. August 2022 startet die deutsche Bundesliga wieder, nachdem Bayern München die letzte Saison mit einem Vorsprung von 8 Punkten auf Borussia Dortmund abgeschlossen und sich damit erneut den Titel gesichert hat.

Wetten Sie mit Bitcoin auf Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig und alle anderen DFL-Teams. Sichern Sie sich die neuesten Wettquoten auf Cloudbet.

In dieser Saison kehren Schalke 04 und Werder Bremen zurück. Beide Mannschaften schafften nach dem Abstieg 2021 den sofortigen Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.

Melden Sie sich hier an und wetten Sie auf die DFL mit Kryptowährungen bei Cloudbet. Wetten Sie auf die deutsche Bundesliga 22/23 mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen und freuen Sie sich auf Riesengewinne.

Jetzt Loslegen

Was? Die Saison 2022/23 der deutschen Bundesliga

Diese Saison ist die 60. in der Geschichte der deutschen Bundesliga.

Wo? Deutschland

Die Mannschaften tragen in 18 deutschen Stadien jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegeneinander aus.

Wann? 5. August 2022 bis 27. Mai 2023

Da parallel dazu die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar stattfindet, wird die DFL-Saison vom 13. November bis zum 20. Januar unterbrochen.

Teilnehmende Mannschaften: 18 Mannschaften, darunter Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig, tragen über die gesamte Saison hinweg jeweils zwei Spiele gegeneinander aus. Das macht also insgesamt 34 Spiele pro Mannschaft.

Verfügbare Märkte: Es gibt viele Möglichkeiten, mit Crypto auf die deutsche Bundesliga zu wetten. Klicken Sie hier, um sich alle Outrights anzuschauen.

Die Saison 22/23 der deutschen Bundesliga

Der FC Bayern München wird versuchen, nach dem Meistertitel in der Saison 21/22 seine Siegesreihe in der Bundesliga auf 11 Saisons hintereinander zu erweitern. 

Seit 2012, als ein dynamisches Team von Borussia Dortmund unter der Aufsicht des heutigen Liverpool-Managers Jürgen Klopp den zweiten Titel in Folge holte, war kein anderer Club Bundesligasieger.

In dieser DFL-Saison werden neue internationale Superstars in Deutschland spielen. Zu den prominentesten Neuzugängen in der Bundesliga gehören unter anderem Sadio Mane und Matthijs de Ligt, die zu Bayern München wechseln, sowie die Ajax-Sensation Sebastian Haller, der sich für Borussia Dortmund verpflichtet hat.

Allerdings haben auch einige große Namen die Liga verlassen, darunter die beiden besten Stürmer der Liga – Erling Haaland und Robert Lewandowski.

Melden Sie sich bei Cloudbet an und holen Sie sich die neuesten Crypto-Wettquoten.

Wett-Goldgrube zum Saisonstart! Gewinnen Sie USDT im Wert von $10.000!

Cloudbet feiert den Start der Fußballsaison und stellt einen riesigen Preispool in Höhe von 10.000 $ für alle aktiven Fußballwettfans bereit, die zwischen dem 1. August und dem 14. August auf eine der fünf Top-Fußballligen (EPL, La Liga, Bundesliga, Ligue 1, Serie A) eine Wette abschließen! 

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, entscheiden Sie sich einfach für Cloudbet als Ihren Fußballwettpartner und geben Sie zwischen dem 1. August und dem 14. August eine beliebige Fußballwette auf eine der fünf Top-Fußballligen ab.

Anschließend wählen wir nach Zufallsprinzip 10 glückliche Wettfans aus, die alle den gleichen Anteil des Gesamtpreises gewinnen werden! Die Bedingungen finden Sie hier.

Deutsche Bundesliga 22/23: Die wichtigsten Teams

Der FC Bayern München strebt den 11. Titelgewinn in Folge an und ist damit wie schon zuvor der große Favorit. Für Außenseiter-Wetten bieten sich Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen gut an.

Bayern München: (Wettquote 1,14 – Favorit)

Bayern München gehört nach wie vor zu den Titanen des Weltfußballs, was sich auch in den Wettquoten niederschlägt.

Der erfolgreichste deutsche Fußballklub traf eine schnelle Entscheidung und hat die scheidenden Stars Robert Lewandowski, Niklas Süle und Corentin Tolisso durch die bewährten Routiniers Sadio Mane und Matthijs de Ligt ersetzt.

Mit Ryan Gravenberch und Mathys Tel, dem teuersten 17-Jährigen Spieler der Geschichte, erhalten die Fans zudem einen Ausblick in die Zukunft des Klubs.

Borussia Dortmund: (Wettquote 8,43 – zweiter Favorit)

Borussia Dortmund, der Vizemeister der Bundesliga in drei der letzten vier Saisons, stellt in diesem Jahr wohl die größte Bedrohung für die Bayern dar.

Trotz des Verlusts seines Starspielers Erling Haaland schaffte es Dortmund hat, seine anderen gefragten Stars wie Jude Bellingham zu halten und die Ablösesumme für Haaland schnell zu reinvestieren.

Mit Karim Adayemi, der von Haalands Ex-Klub Red Bull Salzburg wechselt, hat der BVB einen weiteren aufsteigenden Jungstar verpflichtet. Der deutsche Stürmer erzielte in der vergangenen Saison 19 Ligatore für Salzburg und wurde damit europäischer U21-Torschützenkönig.

RB Leipzig: (Wettquote 10,90 - dritter Favorit)

Der Neuankömmling RB Leipzig hat mit seinem Aufstieg aus der fünften in die Bundesliga in nur sieben Saisons bereits für Furore im deutschen Fußball gesorgt.

Mit dem Gewinn des DFB-Pokals in der vergangenen Saison und dem 4. Platz in der Bundesliga sicherte sich das Red Bull-eigene Team seine erste große Trophäe.

Die wichtigsten Spieler (Jetzt mit Cloudbet wetten)

Christopher Nkunku – RB Leipzig

Der 24-jährige Christopher Nkunku will an seine letzte und bisher beste Saison anknüpfen. Damals wurde der französische Stürmer 10 Mal zum „Besten Spieler des Spiels“ gekürt und sicherte sich die Auszeichnung „Bundesliga-Spieler der Saison“.

Mit 20 Toren und 13 Assists in der Bundesliga ist Nkunku in Abwesenheit von Lewandowski und Haaland der Anwärter auf die Führung in der Torschützenliste.

Thomas Müller – Bayern München

Kaum zu glauben: Thomas Müller, der erst 32 Jahre alte Stammspieler von Bayern München, startet in seine 15. Saison in der Bundesliga.

Der meistausgezeichnetste Fußballer Deutschlands hat in den letzten drei Spielzeiten mehr als 18 Assists erzielt und kürzlich eine Vertragsverlängerung bis 2024 unterzeichnet.

Wenn Thomas Müller in Form ist, dann ist es für gewöhnlich auch Bayern München. Und wenn der Spieler in seiner Höchstform ist, dann steht dem Erfolg des Meisters in der laufenden Saison nichts im Wege.

Patrick Schik – Bayer Leverkusen

Der zweitbeste Torschütze der letzten Saison, Patrick Schik, verhalf Bayer Leverkusen mit 24 Toren auf den dritten Platz.

Der 26-jährige Tscheche nutzt die Vorteile seines Alters und hat seit seinem Erfolg bei Euro 2020 als zweitbester Torschütze sein Spielniveau noch weiter erhöht.

Wetten Sie mit Bitcoin auf die DFL. Jetzt bei Cloudbet anmelden.

Gesprächsthemen in dieser Saison

Titelfavorit Bayern München: Werden die Giganten ins Wanken geraten?

Bayern München hat seine letzten drei Titel mit relativer Leichtigkeit errungen und hat anscheinend nicht vor, damit aufzuhören. Allerdings waren nicht alle Titel der letzten zehn Jahre so problemlos zu holen.

In der Saison 2018/19 ging es zwischen den Bayern und Dortmund heiß her: Drei Spiele vor Schluss hatte Bayern München nur noch zwei Punkte Vorsprung.

Die große Frage dieser Saison lautet: Werden die deutschen Giganten endlich ins Wanken geraten? Der Abgang von Top-Talent Robert Lewandowski, der seit 2014 durchschnittlich 0,94 Tore pro Spiel erzielte, könnte das Rennen um den Titel noch einmal spannend machen.

Haufenweise Tore – Europas torreichste Liga

Die Bundesliga gewinnt in den letzten zehn Jahren nicht ohne Grund immer weiter an Beliebtheit. Bei der höchsten Torquote in Europa in vier der letzten fünf Saisons können sich die deutschen Fußballfans immer wieder auf einen wahren Torrausch freuen.

Auch wenn Robert Lewandowski, der Torschützenkönig der Liga in sechs der letzten sieben Saisons, die Mannschaft verlassen hat, wartet die Bundesliga auch in diesem Jahr wieder mit Actionfülle auf.

Die Meisterschaftsanwärter – Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen

Sollte Bayern München eine Pause einlegen, warten bereits andere ehrgeizige und hungrige Teams auf ihre Chance.

Während Dortmund und Leipzig mit 8,43 bzw. 10,90 bei den Buchmachern etwa gleichauf im Kurs liegen, gilt Bayer Leverkusen mit 25,00 eher als Außenseiter.

Bei dem Kampf um einen Platz unter den ersten Vier sind Borussia Mönchengladbach (3,44), Eintracht Frankfurt (3,79) und dem VfL Wolfsburg (3,80) die stärksten Konkurrenten von BVB, Leipzig und Bayer Leverkusen.

Top-Torjäger – Mane, Schick und Nkunku

Mit dem Ausstieg der langjährigen Torschützenkönige Lewandowski und Haaland ist das Rennen um die Torjägerkrone noch offen.

Sadio Mane ist mit 6,39 der Favorit bei Cloudbet, gefolgt von Patrick Schik (8,85) und Christopher Nkunku (9,30).

Zu den Außenseitern, auf die man wetten kann, gehören Karim Adayemi (15,0), Serge Gnabry (15,5) und Thomas Müller (23,20).

Talentierte Youngster im Blick

Wie für die Bundesliga typisch, wird sie auch in dieser Saison von einigen der aufregendsten Nachwuchsspieler der Fußballwelt mit neuer Energie versorgt.

Ryan Gravenberch – Bayern München

Der 20-jährige Ryan Gravenberch sorgte bereits in der wiedererstarkten Ajax-Mannschaft für einen guten Eindruck und füllte die Lücke, die der Mittelfeldspieler Frenkie de Jong vom FC Barcelona hinterlassen hat.

In dieser Saison wird der niederländische Mittelfeldspieler an der Seite von Bayern-Star Joshua Kimmich ein junges, dynamisches Mittelfeld bilden.

Youssoufa Moukoko – Borussia Dortmund

Youssoufa Moukoko gilt für viele in Dortmund als ein würdiger Nachfolger für den scheidenden Stürmer Haaland. Moukoko ist zwar erst 17 Jahre alt, hat aber in der Jugendliga schon jede Menge Tore geschossen.

Der Stürmer hält derzeit den Rekord als jüngster Torschütze in der Geschichte der Bundesliga, nachdem er sein erstes Tor nur 28 Tage nach seinem 16. Geburtstag gelandet hatte.

Florian Wirtz – Bayer Leverkusen

Florian Wirtz hat mit seiner Kreativität und Energie im offensiven Mittelfeld Bayer Leverkusen maßgeblich zum dritten Platz verholfen.

Wirtz bereitete sich in diesem Sommer schon für einen Wechsel zu einem großen Klub vor, zog sich aber im März eine Kreuzbandverletzung zu. Der talentierte Spieler hofft, zu seiner Form wiederzufinden und an seine beeindruckenden 17 Tore in der letzten Saison anknüpfen zu können.

Entscheiden Sie sich jetzt, mit Cloudbet zu wetten. Wetten Sie auf die deutsche Bundesliga 22/23 mit Bitcoin.

Jetzt bei Cloudbet anmelden und mit Kryptowährungen wetten.

Warum mit Bitcoin und Kryptowährungen auf die DFL wetten?

Das Wetten mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bietet im Vergleich zur Fiat-Währung viele Vorteile.

- Schnellere Transaktionen

- Niedrigere Gebühren

- Anonymes Wetten

- Dezentrales System

- Weniger Beschränkungen

Wetten Sie mit Bitcoin auf Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder eine andere Lieblingsmannschaft.

Posted 
Aug 3, 2022
 in 
Vorschau

More from 

Vorschau

View All